Rumänisches Filmspecial in der Fotogalerie Wien
Am 22. September organisiert das Rumänische Kulturinstitut Wien in Zusammenarbeit mitGaleria Posibilă aus Bukarest ein Rumänisches Filmspecial zum Thema Landschaftin der Fotogalerie Wien. Zwischen 17:00 - 22. 30 Uhr werden die ProduktionenIonaș Dreams of Rain (2017,
Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2018
Zwischen dem 10. und 17. August findet bereits die 24. Ausgabe des Sarajevo Filmfestivals statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum vierten Mal Partner des Sarajevo Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme am Festival. Heuer werden 12
„The Blissful Accidental Death“ @ VIS Vienna Shorts Festival
Der Regisseur Sergiu Negulici und die Animatorin Ioana Nicoară werden bei der 15. Ausgabe des KurzfilmfestivalsVIS Vienna Shorts (29. Mai bis 4. Juni 2018)anwesend sein. Die Eröffnung des Festivals findet am 29. Mai, um 19. 30 Uhr im Gartenbaukino (Parkring 12, Wien)
Rumänische Filme @ CROSSING EUROPE Filmfestival Linz 2018
Die rumänische Produzentin Ada Solomon und die RegisseurInnen Alexandru Solomon, IvanaMladenović und Răzvan Rădulescuwerden bei der 15. Ausgabe des CROSSING EUROPE Filmfestivals in Linz (25. -30. April) anwesend sein. Die Festivalauflage 2018 stellt die rumänische Produzentin
Romanian Highlights @ LET’S CEE Film Festival 2018
Die sechste Ausgabe des LET’S CEE Film Festivals steht unter dem Motto „Gefährlich gute Filme!“. Vom 13. bis zum 22. April werden in diesem Rahmen insgesamt 8 rumänische Produktionen präsentiert, in zwei Wettbewerbskategorien, im Kurzfilm-Programm, bei den Sparten
Der Schatz“ von Corneliu Porumboiu @ Breitenseer Lichtspiele
Der Film „Der Schatz“ (2015)in der Regie von Corneliu Porumboiu wird in den Breitenseer Lichtspielen(Breitenseer Str. 21, 1140 Wien), nach folgendem Programmpräsentiert: · Mittwoch, 21. Februar, 18. 30 Uhr · Donnerstag, 1. März, 20. 30 Uhr · Samstag,
Der Dokumentarfilm Planeta Petrila @ this human world 2017
Die zehnte Ausgabe des internationalen Filmfestivals this human world (30. November -10. Dezember) präsentiert am 7. Dezember, um 18. 00 Uhr, im Schikaneder Kino(Margaretenstraße 22-24, 1040 Wien) den rumänischen Dokumentarfilm Planeta Petrila (Regie Andrei Dăscălescu,
VIENNALE 2017
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist Partner der 55. Ausgabe der VIENNALE, die zwischen dem 19. Oktober und 2. November in Wien stattfindet. Das Filmfestival präsentiert 300 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme sowie Interviews und Publikumsdiskussionen. VIENNALE
Producţii cinematografice româneşti la Festivalul Internaţional de Film Cinema City de la Novi Sad
Lungmetrajul Două lozuri de Paul Negoescu şi scurtmetrajul Farul de Ionuţ Gaga şi Bogdan Ilieșiu vor fi prezentate la Festivalul Internaţional de Film Cinema City de la Novi Sad (Serbia), care se desfăşoară în perioada 1-3 septembrie 2017, în Fortăreaţa Petrovaradin
Rumänische Teilnahme beim Sarajevo Filmfestival 2017
Zwischen dem 11. und 18. August findet schon zum 23. Mal das Sarajevo Filmfestival statt. Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist zum dritten Mal Partner des Sarajevo Filmfestivals und unterstützt die rumänische Teilnahme am Festival. Die 23. Ausgabe des Filmfestivals präsentiert
„KulTOUR mit Holender“
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Dienstag, dem 18. Juli, um 18. 00 Uhr, in der Argentinierstraße 39, die Vorführung der Reportage in deutscher Sprache „Temeswar – Besuch einer Stadt im Umbruch“ aus der Serie „KulTOUR mit Holender“. Ioan
„Our Director“ @ Breitenseer Lichtspiele
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und das internationale LET’S CEE Film Festival präsentieren am Samstag, 10. Juni, um 20. 30 Uhr, die Vorführung des digital restaurierten Filmklassikers Our Director(R:Jean Georgescu, 1955). Der Film wird in den Breitenseer Lichtspielen(Breitenseer Str.