VI. Folge - „Anke Pfeifer und die rumänische Literatur in Deutschland“ - Die Reihe „Das Rumänische im deutschen Sprachraum”
Date: June 18, 2021 Time: 19. 00 Location: online (zoom platform)Join Zoom Meeting ID: 881 7880 7035Passcode: 779841 Dr. Anke Pfeifer (born 1955 in Berlin) studied Romance languages (French, Romanian) at the Humboldt University in Berlin from 1974 to 1978, completing
Die Reihe “Das Rumänische im deutschen Sprachraum“ Folge 2: Wolfgang Dahmen und die Rumänische Schule an der „Friedrich Schiller-Universität“ in Jena
Datum: Dienstag, 16. Februar 2021Zeit: 19. 00 UhrRKI Berlin, Online:Join Zoom MeetingLink: ID: 844 1596 4608Passcode: 449112Die Reihe “Das Rumänische im deutschen Sprachraum“nimmt sich vor, jenen diskreten Persönlichkeiten, Dozenten, Autoren, Literaten eine Plattform
KONZERT ENESCU – BEETHOVEN, ANLÄSSLICH DES NATIONALFEIERTAGES VON RUMÄNIEN
1. Dezember 2020, um 19. 00. UhrZum Rumänischen Nationalfeiertag in diesem Jahr wird das rumänische Kulturinstitut in Berlin ein online Konzert der Pianistin Sina Kloke aus Köln veranstalten, eine deutsche Pianistin, die sich auf Recherche und Interpretation von George
SOLOKONZERT MIT ALEXANDRU TOMESCU IM RAHMEN DES BACHFESTES LEIPZIG 2019
Ort: Bach-Museum, Sommersaal, Thomaskirchhof 15/16, 04109 LeipzigUhrzeit: 19:30 Uhr Kartenpreis: €25,00 | ermäßigt: € 19,00 Programm:No 159 Solo a Violino– J. S. Bach: Partita d-Moll, BWV 1004– E. Ysaÿe: Sonate d-Moll, op. 27 Nr. 3– N. Paganini: Caprice
KLAVIERABEND MIT EDUARD STAN
Dienstag 16. 04. 2019. 20:00 Uhr. Ort: Pianosalon Christophori Berlin, Uferhallen, Uferstr. 8,13357 Berlin. Karten sind direkt mittels Reservierungswunsch-Button hier bestellbar. Konzertpianist: Eduard Stan Eine schöne Woche soll entsprechend beginnen und dafür
„THE BEST CHILD IN THE WORLD” (Ausschnitte) – EINE PERFORMANCE VON ALINA ŞERBAN
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma am 8. April findet eine Führung durch die zwei Ausstellungen statt. Die Führung beginnt im ERIAC und wird im RKI fortgesetzt, gefolgt von einer Performance von Alina Şerban: 17. 30 Uhr: Führung mit der Kuratorin der Ausstellung,
PRELIMINARY REMARKS ON THE STUDY OF WHAT IS NOT THERE - EXHIBITION & PERFORMANCE
PRELIMINARY REMARKS ON THE STUDY OF WHAT IS NOT THERE (VORBEMERKUNGEN ZUR UNTERSUCHUNG DESSEN, WAS NICHT DA IST)│ Irina Gheorghe (29. 11- 13. 12)Opening am 29. November, 19 - 22 Uhr │RKI GaleriePerformance Irina Gheorghe: 29. November, 20 Uhr (in engl. Sprache)Wir
RUMÄNISCHER NATIONALFEIERTAG 2018 – KONZERT DES BALANESCU-QUARTETTS UND HOMMAGE AN SERGIU CELIBIDACHE IN MÜNCHEN
Zur Gestaltung des Rumänischen Nationalfeiertags 2018 veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in München ein feierliches Konzert in der Münchner Philharmonie, Carl-Orff-Saal, mit dem Balanescu-Quartett. Ort:Münchner Philharmonie / Gasteig,
KURATORINNENGESPRÄCH MIT MAGDA RADU UND BRIGITTE KÖLLE ZUR AUSSTELLUNG "GETA BRĂTESCU" (27.09 - 25.01)
Ort: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin, Saal 2, Eingang D. Uhrzeit: 19. 00. Veranstaltung in englischer Sprache. Eintritt frei. Die Kunsthistorikerin Brigitte Kölle, Leiterin der Galerie der Gegenwart an der Hamburger Kunsthalle trifft sich mit der Kuratorin
BEDEUTENDE TEILNAHME RUMÄNISCHER AUTOREN AM BERLINER LITERATURFESTIVAL
Rumänische teilnehmende Autoren: Filip Florian, Cătălin Dorian Florescu, Varujan Vosganian, Cătălin Mihuleac, Gabriela Adamesteanu, sowie György Dragomán. 8 September, 19:30 Haus der Berliner Festspiele Gabriela Adameşteanu – Verlorener MorgenGabriela
DIALOGOS 2: „GEDÄCHTNIS UND (SEINE) ABWESENHEIT“ VON ELANA KATZ
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Zeit: 8. Mai 2018, 19. 00 Uhr. Am 8. Mai um 19. 00 Uhr findet das zweite Gespräch der neue Reihe „Dialogos” statt: „Gedächtnis und (seine) Abwesenheit“ von Elana Katz. „Spaced Memory“ (2011-18)
NORMAN MANEA – DER FILM EINES LEBENS
Ort: RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Die Anwesenheit des Schriftstellers Norman Manea beim RKI Berlin ist auf dessen Teilnahme an der Leipziger Buchmesse zurückzuführen, im Rahmen der Veranstaltungen des Gastlandes Rumänien. Anlässlich