Szenische Lesung
Ort: Box Saal, Deutsches Theater Berlin, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin
Uhrzeit: 18.00
Rumänien, Frankreich und Italien: eine erste Begegnung mit fünf Autoren - eine Rumänin, eine Italienerin, drei Franzosen, und mit fünf neuen Stücken aus Europa, vorgestellt in druckfrischen Übersetzungen. Im Rahmen dieses Programms präsentiert das RKI Berlin in der Box des Deutschen Theaters die szenische Lesung des Werkes „Die grüne Katze”, der rumänischen Autorin Elise Wilk. Gelesen wird von Schauspielstudenten der UdK Berlin.
Zerstampfte Antibiotika funktionieren besser, sind aber gefährlicher. Fünf junge Rumänen erzählen in Wilks „Die grüne Katze“ von Fluchtfantasien aus einer post-sozialistischen Vorstadt-Tristesse, von der ersten Liebe und sehnsuchtsvollen Nächten in ihrem Club President, von bunten Pillen, die Vergessenheit bewirken und von einer grünen Katze, die für Bianca den Anfang vom Ende bedeutete.
Mit ihrem ersten Stück „S-a întâmplat într-o joi”/ „Es passierte an einem Donnerstag” (2008), war Elise Wilk einer der Preisträger von dramAcum, einem Projekt, das sich als Ziel setzte, die wichtigsten zeitgenössischen Theatertexte zu entdecken. Seitdem wurden ihre Werke mehrmals auf vielen Theaterbühnen in Bukarest, Târgu-Mureș, Iași u.a inszeniert. 2012 erhielt Elise ein dreimonatiges Stipendium vom „Theater 89” Berlin, wo sie als Dramatikerin und Regieassistentin tätig war.
„Fabulamundi. Playwriting Europe“ ist ein europaweites Autorenaustauschprojekt, das sich zum Ziel setzt, zukünftig ein sog. europäisches Theater aufzubauen. Fabulamundi dient als Plattform zum Vergleich und Austausch. Die Fabulamundi Aktivitäten für 2014 verteilen sich auf 5 Nationen – Italien, Spanien, Rumänien, Deutschland und Frankreich – mit einem abwechslungsreichen Terminkalender mit mise en espace, Meisterklassen zum Schreiben, Textanalysen und Übersetzungen, Treffen zwischen Autoren und Publikum. Die Autoren begleiten ihre Stücke auf Reisen über die Grenzen, wo sie auf ausländischen Bühnen gelesen und aufgeführt werden und wo sie Künstler und Publikum des Gastlandes treffen.
Das vollständige Programm des Abends finden Sie hier:
http://www.deutschestheater.de/spielplan/spielplan/fabulamundi_scene_17/
Eintritt: 12/6 Euro