Kammerkonzerte anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages im Beethoven-Haus Bonn und Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Datum: 1. 12. 2022Uhrzeit: 19 UhrOrt: Beethovenhaus BonnDatum: 2. 12. 2022Uhrzeit: 20 UhrOrt: Kammermusiksaal der Philharmonie BerlinMitwirkende:Ad Libitum QuartettRemus Azoiţei, I ViolineŞerban Mereuţă, II ViolineBogdan Bişoc, BratscheFilip Papa, CelloCristian Niculescu,
KHIDJA bei CURRENTS 2022
Datum: 8. Oktober 2022. Ort: E-WERK Luckenwalde. Karten hier. Das Rumänische Kulturinstitut Berlin unterstützt CURRENTS 2022, eine Verschmelzung von zeitgenössischer Live-Kunst und elektronischer Musik, die eine Mischung aus international anerkannten Künstlern, Künstlerinnen
100 Jahre Xenakis
15. 9. 2022, 19 UhrInstitut Français Berlin, Kurfürstendamm 211, 10719 BerlinDer Eintritt ist freiDas Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert am 15. 9. 2022 gemeinsam mit dem Institut Francais Berlin und der Griechischen Kulturstiftung zum 100. Geburtstag von Iannis
Pressekonferenz zum Internationalen George Enescu Festival und Konzert mit Preisträgern des Internationalen George-Enescu Wettbewerbs
PRESSEKONFERENZVORSTELLUNG DES NEUEN KÜNSTLERISCHEN DIREKTORS DES INTERNATIONALEN GEORGE ENESCU-FESTIVALS, CRISTIAN MĂCELARU, UND DER XVIII. AUSGABE DES INTERNATIONALEN GEORGE ENESCU-WETTBEWERBSDas Rumänische Kulturinstitut in Berlin und die Botschaft von Rumänien in
Teilnahme des Nationalen Jugendorchesters Rumäniens am Schleswig-Holstein Musik Festival - SHMF
Ort: Elbphilharmonie, Großer Saal, HamburgDatum: 20. 08. 2022; Uhrzeit: 11. 00. Tickets finden Sie hier. Das Nationale Jugendorchester Rumäniens wird auch in diesem Jahr beim
Gedenkkonzert in memoriam Walter Krafft
Datum: 2 Juli 2022│19. 30 Uhr Ort:Gasteig │ Kleiner Konzertsaal │ Rosenheimer Str. ,München, Bayern 81667 Eintritt: 20 EUR Buchung hier: In Gedenken an den vor einem Jahr verstorbenen Pianisten und Klavierpädagogen Walter Krafft präsentieren
Mini-Konzert und CD-Veröffentlichung des Rumänischen Nationalkammerchors „Madrigal – Marin Constantin“
Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin hatte die Ehre, die Veranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-rumänischen Freundschaftsvertrages in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Botschaft zu organisieren. Die
„Komponisten im Atelier von Constantin Brâncuși“
Am 21. Februar 2022 veranstaltetedas Rumänische Kulturinstitut Berlin in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Botschaft in Berlin einKammerkonzert mit dem Titel„Komponisten im Ateliervon Constantin Brâncuși“ anlässlich des 146. Geburtstages des großen Bildhauers
Mircea Tiberian TRIO bei My Unique Jazz Festival 2022
Ort: Kunstfabrik Schlot│ Invalidenstr. 117│10115 Berlin. 21. 00 UhrEintritt: 15 € / 10 €, Reservierungen: info@kunstfabrik-schlot. de-448 21 60. Zum neunten Mal wird das My Unique Jazz Festival den Reichtum des europäischen Jazz mit seinen verschiedenen Wurzeln,
Teilnahme des Nationalen Jugendorchesters Rumäniens am "Young Euro Classic" - Festival in Berlin, 2021
Ort: Konzerthaus am Gendarmenmarkt, BerlinDatum 07. 08. 2021, Uhrzeit: 20. 00 Nationale Jugendorchester Rumäniens wird auch in diesem Jahr beim Young Euro Classic Festival in Berlin am 7. August um 20 Uhr auftreten. Das Orchester wird von Cristian Mandeal dirigiert, Solist
Friedensklänge: vier musikalische Nationen - eine Botschaft
Am 14. Juli, ab 13. 30 Uhr, präsentiert das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin, ein Violin- und Klavierkonzert Matinée mit den jungenMusikern Aron Cavassi und Eliza Puchianu. Das Konzert wird im Voraus aufgenommen und auf der Facebook-Plattform sowie
”DEUTSCH – RUMÄNISCHE MUSIKWELTEN” Konzert anlässlich des Tages der Nationalen Kultur Rumäniens 2021
. Am 16. Januar, ab 19. 00 Uhr, anlässlich des Tages der Nationalen Kultur Rumäniens, sendet das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin, live und online, auf der eigenen Seite sowie auf Facebook, ein Konzert klassischer Musik, mit Răzvan Popovici, Zsuzsa