• Limba
    • Română
    • Français
  • Kursy
  • O nas
    • Zespół
  • Stagiu
  • Media
    • Prasa o nas
  • Kontakt
  • Wiedeń
    • RKI
    • Pekin
    • Berlin
    • Buksela
    • Budapeszt
    • Kiszyniów
    • Stambul
    • Lizbona
    • Londyn
    • Madryt
    • Nowy Jork
    • Paryż
    • Praga
    • Rzym
    • Segedyn
    • Sztokholm
    • Tel Awiw
    • Warszawa
    • Wenecja
    • Wiedeń
    • Vezi harta
  • Wydarzenia
    • Sztuki wizualne
    • Konferencje
    • Film
    • Literatura
    • Muzyka
    • Sărbători
    • Teatr & taniec
  • EUNIC
    • Projekty EUNIC
  • FICEP / EUNIC
  • Premiul Fondane
  • Cursuri
  • CelebRo
  • Ogłoszenia

July 2025

MonTueWedThuFriSatSun
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031

Categorii

  • Sztuki wizualne
  • Konferencje
  • Film
  • Literatura
  • Muzyka
  • Sărbători
  • Teatr & taniec

Abonează-te la Newsletter pentru noutăţi.


INSTITUT CULTUREL ROUMAIN
1 rue de l’Exposition
75007 Paris, France
Métro: École militaire (ligne 8)

T : 01 47 05 15 31
F : 01 47 05 15 50

Despre noi

  • Zespół
  • Kontakt

Cele mai noi Tweet-uri

Urmăreşte-ne pe twitter

Urmăreşte-ne

Suntem pe facebook

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

Die Ausstellung „Architectures of Healing“ beim Festival 48 Stunden Neukölln

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

Die Ausstellung „Architectures of Healing“ beim Festival 48 Stunden Neukölln

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

Klavierabend mit Cristian Sandrin im Beethoven Haus Bonn

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Rumänischkurse und Intensiv-Übersetzungsworkshop 2025

Das Rumänische Nationale Jugendorchester eröffnet die Ausgabe 2025 des Festivals Young Euro Classic in Berlin

„A Temporary Dream of Mirrors“ – deutsch-rumänische Künstlerinnen-Kooperation im VdBK

„Girl, Show Me That Body (of Work)“: Schreiben über Migration, Identität und Geschlechtergerechtigkeit

„Tales of the Dead“ im Dialog mit der 13. Ausgabe der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Zwischen eingestürzten Mauern und gebliebenen Worten: William Totok im Gespräch mit Ernest Wichner

Mergi la inceput