Programm:
9.00 Uhr: Begrüßung, Erklärung des European Book Day inclusive Österreichischer Vorlesetag
9.20 Uhr: Fachvortrag von Frau Isabel Huber/HVB zum Thema „Buchhandel, Verlage und Bibliotheken in Österreich“
9.30 Uhr: Beiträge aus Rumänien (Ion Andrei Puican), Schweden (Jona Elings Knutsson) beide auch in Deutsch, Deutschland (Andrea Penkhues) und Österreich (Christoph Mauz)
11.00 Uhr: Vorstellung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und Einführung in die Ausstellung der Ergebnisse der Workshops durch Betina Aumair
11.15 Uhr: Präsentation der Werke der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
11.45 Uhr: Ausklang
Durch den Vormittag führt Kristina Sprenger
Teile des Programms werden voraussichtlich via Livestream übertragen beziehungsweise aufgezeichnet.
Anmeldung an ursula.kegl@echo.at
Eine Nichtanmeldung müssen wir als Absage verstehen.
COVID-19-bedingt gelten die zum Veranstaltungstag gültigen Zutrittsregeln.
©European Book Day