ADA MILEA UND RADU BÂNZARU – GEFEIERTES KONZERT IM RKI WIEN
Das Rumänische Kulturinstitut Wien feiert den Europäischen Tag der Sprachen durch eine Vielzahl von Events, die dem österreichischen Publikum die rumänische Sprache und Literatur näherbringen sollen. Der Donnerstagabend gehörte den rumänischen Künstlern Ada Milea und Radu Bânzaru, die das anwesende Publikum – Teilnehmer an den Rumänisch-Sprachkursen des RKI Wien, des Sprachenzentrums der Uni Wien, die rumänische Gemeinde aus Wien, aber auch eine beachtliche Menge rumänischer Studenten in Wien – mit einem Sprachen- und Gesangsmix aus Rumänisch, Englisch und Deutsch zum Kochen gebracht haben. Der Auftritt von Ada Milea war der krönende Abschluss des Events Share the Language, mit dem das RKI Wien sein Sprachkursangebot vorgestellt und Alben zu rumänischer Kunst, Literatur und Landeskunde verteilt hat. Ein Video vom Event finden Sie unter: http://www.youtube.com/watch?v=kzareiydots
Die Veranstaltungsreihe zum Europäischen Tag der Sprachen wird am Sonntag mit einem Märchenmarathon fortgesetzt. Die dem österreichischen Publikum bestens bekannten Schauspielerinnen Katharina Stemberger und Christa Schwertsik lesen für unsere jüngsten Besucher und ihre Eltern eine Auswahl der schönsten rumänischen Märchen vor. Auf dem Programm stehen insgesamt sechs Lesungen aus Jugend ohne Alter und Leben ohne Tod, Stan Bolovan, Die Zwillingsknaben mit dem goldenen Stern, Das Beutelchen mit den zwei Dreiern, Iwan mit dem Ränzel und Die Fee der Morgenröthe, aber auch Zeichen-, Modellier- und Darstellungsworkshops mit dem aus Rumänien stammenden Bühnenbildner Daniel Roman.
Carmen Bendovski,
Leiterin RKI Wien