Ausstellung und Präsentation vom Band II des „SIEBEN" - 3. März 2011
Samstag , 3. März 2012, 18.30 Uhr.
Ort: Galerie Chrom, Ehrenfeldstr. 2, 44789 Bochum
Die Ausstellung SIEBEN präsentiert sieben Künstler, die ihre kulturellen Wurzeln in Rumänien haben und im Ausland leben und arbeiten. Ioan Iacob (Düsseldorf), Matei Negreanu (Frankreich), Mircea Maurice Novac (Bukarest/Holland), Mircea Roman (Bukarest/London), Sasha Meret (New York), Alma Ştefănescu-Schneider (Dortmund), Arina Stoenescu (Stockholm).
Die Auswahl der sieben Künstler, deren Karriere in jeweils zwei Ländern stattfand und somit einen doppelten kulturellen Hintergrund hat, spiegelt die Globalisierungsepoche, die wir aktuell durchschreiten. Die doppelte künstlerische Identität der Künstler zeigt einen paradoxalen Bogeneffekt: die Eröffnung der Grenzen sowie die Wiederbelebung der regionalen Identitäten.
Ausstellungsbegleitend ist im Klartext Verlag der gleichnamige Bildband „SIEBEN. Rumänische Gegenwartskunst" erschienen. Das Buch bildet in Form und Botschaft eine Einheit mit dem ersten Band der Reihe „SIEBEN", der während der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 veröffentlicht und im Rahmen einer großen Ausstellung im Sanaa Gebäude, Zeche Zollverein, vorgestellt wurde.
DAS BUCH
Ein Buch, sieben Künstler, die ihre kulturellen Wurzeln in Rumänien haben und im Ausland leben und arbeiten. Die Psychologie der Flucht und die kulturelle Entwurzelung, die Probleme hinsichtlich Eingliederung, Assimilierung und professioneller Anerkennung waren sehr heftig für die Künstlergenerationen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren wurden. Das Album bildet eine Einheit, in Form und Botschaft, mit dem Band über die sieben rumänischen Künstler, die in Essen, der Europäischen Kulturhauptstadt 2010, eingeladen wurden. Diese Auswahl möchte in klein ein kompliziertes Diagramm der künstlerischen Identität erfassen. Es ist ein Kompendium von existentiell-kulturellen Situationen.
Die Ausstellung "Sieben" kann vom 3. März bis 6. April 2012 in der Galerie Chrom in Bochum besichtigt werden.
Mehr unter: www.chrom.tv