RADU LUPU UND MIHAELA MARTIN AUF DEM INTERNATIONALEN FESTIVAL „INTONATIONS”

Musik
Ort: Glashof, Jüdisches Museum, Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

Zwischen dem 18. und dem 23. April werden die rumänischen Musiker Radu Lupu und Mihaela Martin, zusammen mit weiteren Solisten ersten Ranges und namhaften internationalen Orchestern im Rahmen des Kammermusikfestivals Intonations im Glashof des Jüdischen Museums Berlin konzertieren. Dieses Jahr findet bereits die dritte Auflage des Festivals statt, die inzwischen zu einem der wichtigsten Kammermusikfestivals in Berlin geworden ist. Berühmte Musiker wie Elena Bashkirova, Hartmut Rohde, Madeleine Carruzzo, Alexander Knyazev, Timothy Park, Gary Hoffman, Pascal Moraguès, Elisabeth Leonskaja, Wolfram Christ und Timothy Park werden am diesjährigen Festival teilnehmen.

Konzertprogramm mit rumänischer Teilnahme:
18.04 - Peter Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 "Souvenir de Florence" Mihaela Martin (Violine), Kathrin Rabus (Violine), Hartmut Rohde (Viola), Madeleine Carruzzo (Viola), Alexander Knyazev (Cello), Timothy Park (Cello)
20.04 - Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080 Kanon 14
Mihaela Martin (Violine), Gary Hoffman (Cello)
21.04 - Béla Bartók: Kontraste für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111
Mihaela Martin (Violine), Pascal Moraguès (Klarinette), Elena Bashkirova - Klavier
22.04 - Antonín Dvořák: Quintett für Klavier und Streichquartett Nr. 2 A-Dur op. 8
Mihaela Martin (Violine), Elisabeth Leonskaja (Klavier), Petra Schwieger (Violine), Wolfram Christ (Viola), Timothy Park (Cello)
23.04 - Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett«
Radu Lupu (Klavier), Michael Barenboim (Violine), Madeleine Carruzzo (Vioaline), Marie-Elisabeth Hecker (Cello), Nabil Shehata (Kontrabass)

Radu Lupu ist ein weltweit bekannter rumänischstämmiger Klavierspieler und Komponist. Im Alter von 6 Jahren fängt er mit Lia Busuioceanu an, Klavier zu studieren und im Alter von 12 Jahren debütiert er mit einem von ihm selbst komponierten Programm. Radu Lupu tritt zusammen mit prestigeträchtigen Orchestern und mit den besten Dirigenten der Welt auf. Er organisiert regelmäßig Touren in der ganzen Welt zusammen mit weltberühmten Orchestern wie Cleveland Orchestra, Berliner Philarmoniker, Wiener Philarmonik, Concertgebouw Amsterdam, Chicago Symphony und London Symphony Orchestra.Mihaela Martin ist eine weltweit berühmte rumänisch stämmige Violonistin, Preisträgerin vieler internationalen Wettbewerbe, wie Der Wettbewerb Ceaikoski in Moskau (1978), bzw. Wettbewerbe in Brüssel, Indiana, Montreal. Mihaela Martin debütierte mit einem Konzert in Carnegie Hall. Sie gab verschiedene Konzerte auf namhaften Bühnen in Belgien, Südkorea, Deutschland, Italien, Japan, Neuseeland, Russland, Schweden. 2003 gründete sie das Quartett Michelangelo zusammen mit Nobuko Imai, Frans Helmerson und Alexander Kerr.

Weitere Informationen finden Sie hier.