Performance
Ort: Freies Museum Berlin, Beletage, Bülowstrasse 90, 10783 Berlin
Podbielski Contemporary, Koppenplatz 5, 10115Berlin
Kunsthaus KuLe, Auguststrasse 10, 10117 Berlin
BERLIN PERFORMS! am Gallery Weekend bietet eine kritische und engagierte Sicht der Themen zweier internationaler Performance-Künstlerinnen, Manar Zuabi aus Palästina und Mădălina Dan aus Rumänien. Das Publikum ist eingeladen, an diesen Diskussionen teilzunehmen, um den sozio-kulturellen Kontext der gegenwärtigen Performance zu beleuchten.
Programm:Donnerstag, 30. April 2015
18.00-21.00 Freies Museum Berlin
Eröffnung Berlin Performs!
Performances: Manar Zuabi, Mădălina Dan
Freitag, 1. Mai 2015
12.00 Podbielski Contemporary
13.00+17.00 Manar Zuabi: Elevator Speech
Performance/Video Installation
20.00 Spaziergang zu Kunsthaus KuLe
Performance: Manar Zuabi zusammen mit Berliner Künstlern
Samstag, 2. Mai 2015
12.00 Podbielski Contemporary
13.00+17.00 Manar Zuabi: Elevator Speech
Performance/Video Installation
21.00-2.00 Freies Museum Berlin
22.00+24.00 Performances: Manar Zuabi, Mădălina Dan
Nur mit Einladung
Sonntag, 3. Mai 2015
13.00-15.00 Podbielski Contemporary
Treffen mit den Künstlern
Während Berlin Performs! sind Installationen und Videos in Podbielski Contemporary und Freies Museum Berlin zu sehen.
Mădălina Dan genoss die Ausbildung der Nationaluniversität für Theater- und Filmkunst Bukarest. Zurzeit studiert sie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT). Sie nahm beim danceWEB Stipendienprogramm in Wien teil und war Gastkünstlerin am Herberger Institute, Arizona State University. Ihre choreographischen Stücke waren an vielen Festivals zu sehen: Springdance Festival Utrecht, Tanzquartier Wien, Balkan Dance Platform Novi Sad, eXplore Dance Festival Bukarest, Temps d’Images Cluj, SouthBank Center & Chisenhale Dance Space ,London, Fabrik Potsdam, DTW New York, Hau Berlin, Brut Wien.Manar Zuabi studierte an der Universität Haifa. Sie initiierte über die Jahre zahlreiche Projekte und gewann dadurch internationale Anerkennung, worauf eine Einladung ins New Yorker New Museum folgte. Sie nahm an mehreren Eizel-und Gruppenausstellungen teil: Second Biennial Qalandia International (Haifa), Artist of the Month, Virtual Gallery of Bir Zeit, City Museum (Haifa), Passage Project, Tmuna thetaer ( Tel-Aviv), „Bidoun“, Women for changes (Tallinn), Festival of Video Art and Performance, Ramallah, Foundation for Contemporary Art (Jerusalem).