Musik

7 Jul 2021

Klaviertrios von George Enescu

Im Jahr 2021 wird das 140. Jubiläum des rumänischen Komponisten George Enescu gefeiert. Zu diesem Anlass findet am 7. Juli um 19:00 Uhr ein Konzert im Salon der International Salzburg Association im Schloss Kuenburg-Langenhof Salzburg statt. Herzstück dieses Projektes

11 Jun 2021

Diana Rasina „Romance“: Konzert und CD-Präsentation im RadioKulturhaus

Auf ihrem neuen Album verbindet Diana Rasina das Thema Liebe mit den romanischen Sprachen und verschafft damit einen Einblick in die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas. Präsentiert wird das Projekt „Romance“ am 11. Juni, um 19:30 Uhr im RadioCafe des RadioKulturhaus.

9 Jun 2021

Debüt-Konzert der Pianistin Aurelia Vișovan im Wiener Musikverein

Die Pianistin Aurelia Vișovangibt am 9. Juni, um 20. 00 Uhr, ihr Debüt-Konzert im Wiener Musikverein (Metallener Saal–Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien). Das Konzert ist Teil des Zyklus Tastenlauf welches jährlich vier Debüt-Konzerte von jungen PianistInnen präsentiert,

1 Jun 2021 - 8 Jun 2021

Austria Konzerte

Austria Konzerte veranstaltet eine Eventreihe klassischer Konzerte, unter anderen auch mit den rumänischen Geiger Leonard Furda und Barna Kobori. Folgende Konzerte finden im Juni in Wien statt: · 1. Juni, 19. 30 Uhr, in der Minoritenkirche: Mario Hossen & das Wiener

15 Apr 2021

JAZZT Vivaldi. Internationale Online-Tournee der Sopranistin Rodica Vica & ImpROWien Ensemble

JAZZT Vivaldi, die internationale Online-Tournee der Sopranistin Rodica Vica mit dem ImpROWien Ensemble, steht im Zeichen des 280. Todestages von Antonio Vivaldi und entführt auf eine Reise von seiner Geburtsstadt Venedig bis nach Wien zu seiner Begräbnisstätte neben

1 Dec 2020

ZIUA ROMÂNIEI Spectacolul „Piazzolla 99”: duet vioară-bandoneon cu Alexandru Tomescu și Omar Massa

Sărbătorirea Zilei Naționale a României va fi marcată de Institutul Cultural Român printr-o serie de evenimente online de promovare a culturii și civilizației românești. Concerte, expoziții, conferințe susținute de reprezentanți ai creației artistice românești

13 Jul 2020

Hommage und (Wieder) Entdeckung: Enescu und Silvestri - Videokonzert mit Raluca Stirbat (Klavier) und Rudolf Leopold (Cello)

Die rumänische Pianistin Raluca Stirbat, Präsidentin der Internationalen „George Enescu“ Gesellschaft Wien, präsentiert gemeinsam mit dem Wiener Cellisten Rudolf Leopold ein neues spannendes Projekt: das Gesamtwerk für Klavier und Violoncello von George Enescu, sowie

18 Feb 2020

FANFARA TRANSILVANIA in Wien

FANFARA TRANSILVANIA wird am 18. Februar um 20:00 Uhr in der Szene Wien (Hauffgasse 26, 1110)auftreten. FANFARA TRANSILVANIA sind berühmt und beliebt als die beste Balkan Gypsy Brass Band aus Siebenbürgen. Informationen zum Kartenkauf finden Sie hier In den Karpaten, irgendwo

5 Feb 2020

Klavierrezital Teo Milea im Bösendorfer Saal des Mozarthauses Vienna

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon in Wien am 5. Februar, 19:00 Uhr, ein Klavierrezital des Komponisten Teo Milea. Das Konzert präsentiert Werke seiner Alben „On white…and black keys“ und „Open Minds“,

18 Jan 2020 - 18 Jan 2020

Matineekonzert zum Tag der Rumänischen Kultur

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Bösendorfer Salon in Wien, am 18. Januar, um 11:00 Uhr, ein Matineekonzert mit der Pianistin Adela Liculescu und dem Geiger Kirill Maximov im Bösendorfer Saal des Mozarthaus Vienna (Domgasse

30 Nov 2019

Festkonzert „Trikolon“ in Wels Kammermusik aus Siebenbürgen

Am 30. November, um 19:00 Uhr findet in derLandesmusikschule Wels (Herminenhof - Saal Concert, Maria-Theresia-Str. 33) das Festkonzert des Trikolon Klaviertrio,anlässlich 70 Jahre Siebenbürger Nachbarschaft Wels, statt. Das Trio besteht ausDorisKitzmantel (Klavier),Angelina

18 Sep 2019 - 19 Sep 2019

EAST WEST DAYDREAMS: Alexander Bălănescu / Zlatko Kaucic / Javier Girotto

„East West Daydreams“ ist eine jener Aufnahmen, die einen sofort gefangen nehmen und komplett überwältigen durch die dargebotene musikalische Meisterschaft, die Dramatik und die Intensität. Das Projekt wird in Österreich mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts