Königin Maria – Unwiderstehliche Botschafterin der rumänischen Volkskunst
Anlässlich des 150. Geburtstags von Königin Maria von Rumänien präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien vom 15. Oktober bis zum 27. November die Ausstellung „Königin Maria – Unwiderstehliche Botschafterin der rumänischen Volkskunst”, die vom Bezirksmuseum
Divina Commedia 2.0 – Inferno
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am Dienstag, den 28. Oktober, um 19. 00 Uhr zur Multimedia-Aufführung „Divina Commedia 2. 0 – Inferno” ein, die in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein KITHARALOGOS organisiert wird und Teil einer internationalen
BILD. TON. ’89. │Retrospektive Ausstellung
Vom 10. September bis 10. Oktober 2025 lädt euch das Rumänische Kulturinstitut Wien ganz herzlich zu der retrospektiven Ausstellung BILD. TON. ’89 ein. Die Vernissage ist am 10. September, um 19:00 Uhr, im RKI Wien. Die Ausstellung ist die internationale Erweiterung
Design without borders – Reflections
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die rumänische Teilnahme an dem internationalen Ausstellungsprojekt Design without Borders – Reflections. Das Event bringt visuelle KünstlerInnen und zeitgenössische KomponistInnen aus Österreich, Tschechien, Ungarn,
Rumänien auf der viennacontemporary 2025
Dieses Jahr unterstützt das Rumänische Kulturinstitut Wien ganze sieben rumänische Galerien bei ihrer Teilnahme an der 11. Ausgabe der Kunstmesse viennacontemporary, , die vom 11. - 14. September in der Messe Wien stattfindet. Die rumänische Teilnahme im Jahr 2025
Marginal's 3'17” auf der Ars Electronica Linz
Das Projekt3'17”, ein innovative Kollaborationsplattform an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft, gegründet vom Kulturverein Marginal, wird bei der STWST48 x FOG Manifesto präsentiert, im Rahmen des prestigereichen Festivals Ars Electronica. Diese
Reflections on East-West Perspectives
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert vom 3. - 6. September die performative Installation „Reflections on East-West Perspectives”, ein multidisziplinäres Projekt, das vom Postnationalen Theater Interfonic und einem internationalen Team bestehend aus KünstlerInnen,
Arader Kulturtage in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Stadt Arad, bringt eine besondere Auswahl von zeitgenössischen Kunstwerken in die österreichische Hauptstadt. Alle Werke stehen unter dem Banner des Projekts „Arader Kulturtage in Wien“. Die Eröffnung
Between the Tremor and a Murmur Lies a Sunset
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme des Künstler-Duos Anca Benera & Arnold Estefan im Rahmen der internationalen Ausstellung Between the Tremor and a Murmur Lies a Sunset, kuratiert von Lorena Moreno Vera (Mexiko) im Kunstraum Niederösterreich.
Hinter der rumänischen Bluse „Ia“
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der rumänischen Bluse Ia lädt das Rumänische Kulturinstitut Wien zur Ausstellung „Hinter der rumänischen Bluse Ia. Mit Heimweh genähte Geschichten“ ein. Diese Veranstaltung ist eine Würdigung des traditionellen Textilerbes
JOY #1
Vom 5. Juni bis 5. Juli 2025 findet im Ausstellungsraum Lombardi-Kargl in Wien das von Adelina Luft kuratierte Projekt „JOY #1: spaces of being-in-common“ statt. JOY #1 schlägt „Freude“ als eine Form des kollektiven Widerstands, der Geselligkeit und des
ELYSIUM - Eine Sinneswahrnehmung in den Werken von Vasile Fuiorea
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert vom 10. April bis 9. Mai 2025 die Ausstellung „ELYSIUM - Eine Sinneswahrnehmung in den Werken von Vasile Fuiorea“ in der Galerie des Instituts. Vernissage: Donnerstag, 10. April 2025, 18:30 Uhr, unter Beteiligung