Film

29 Apr 2025 - 4 May 2025

Rumänien bei CROSSING EUROPE

Die 22. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals CROSSING EUROPE findet vom 29. April bis 4. Mai 2025 in Linz statt und präsentiert über 150 Filmproduktionen aus ganz Europa. Im Rahmen des Festivals unterstützt das Rumänische Kulturinstitut Wien folgende rumänische

20 Mar 2025 - 20 Mar 2025

Dokumentarfilm „Apă și talpă”

Zum Internationalen Tag der Frankophonie präsentiert das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, am 20. März um 19:00 Uhr den Dokumentarfilm „Apă și talpă“ im RKI Wien. Der Film wird

19 Feb 2025 - 27 Feb 2025

Das Europäische Film Festival 2025

Auch heuer wird in Wien dem europäischen Kino wieder eine große Bühne geboten: vom 19. bis 27. Februar organisiert das Netzwerk der Nationalen Kulturinstitute und Botschaften der Europäischen Union EUNIC Austria zum zweiten Mal das Europäische Film Festival in

22 Feb 2025 - 22 Feb 2025

„Horia“ beim Europäisches Film Festival in Wien

Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im letzten Jahr organisiertEUNIC Austriazum zweiten Mal das Europäisches Film Festivalin Wien. Koordiniert wird das Projekt vom Rumänischen Kulturinstitut Wien. Rumänien ist auf dem Filmfestival mit„Horia“ von Ana

11 Dec 2024 - 11 Dec 2024

1989: Bilder einer Revolution

Im Dezember 2024 jährt sich die rumänische Revolution von 1989 zum 35. Mal - ein historischer Moment, der mit dem Sturz des kommunistischen Regimes den Beginn von Freiheit und Demokratie in Rumänien einhergeht. Die rumänische Revolution von 1989 begann am 16.

11 Dec 2024 - 11 Dec 2024

Rumänien vor und nach der Revolution

Im Dezember 2024 jährt sich die rumänische Revolution von 1989 zum 35. Mal - ein historischer Moment, der mit dem Sturz des kommunistischen Regimes den Beginn von Freiheit und Demokratie in Rumänien einhergeht. Die rumänische Revolution von 1989 begann am 16.

3 Dec 2024 - 3 Dec 2024

Film „Libertate“ in Innsbruck

Das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie in Innsbruck organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, die Vorführung des Films „Libertate“ (Regie:Tudor Giurgiu, 2023) am 3. Dezember, um 20:00 Uhr, im Leokino

30 Oct 2024

Gestures of Resistance

EUNIC Austria lädt anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zur Vorführung des Dokumentarfilms Gestures of Resistance von Olga Ștefan am 30. Jänner um 18:30 Uhr ins Jüdische Museum Wien ein. GESTURES OF RESISTANCE

29 Oct 2024 - 29 Oct 2024

Film „Răscoala” in Innsbruck

Das Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie in Innsbruck organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, die Vorführung des Films „Răscoala“ (Regie: Mircea Mureșan, 1966) am 29. Oktober, um 20. 00 Uhr,

17 Oct 2024 - 29 Oct 2024

Rumänien bei der VIENNALE 2024

Bereits zum 63. Mal findet das Internationale Filmfestival VIENNALE vom 17. bis 29. Oktober in den Kinos der österreichischen Hauptstadt statt. Das RKI Wien unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Präsenz wichtiger Filmproduktionen auf der VIENNALE:„Opt ilustrate

1 Oct 2024 - 1 Oct 2024

Film 24 Stunden

Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Premiere des Dokumentarfilms „24 Stunden”(Regie: Harald Friedl,2024,100m), organisiert in Zusammenarbeit mit Polyfilm und der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich. Gezeigt wird der Film im

16 May 2024 - 22 May 2024

Rumänien bei der ETHNOCINECA

Vom 16. bis 22. Mai 2024 findet die 18. Ausgabe der ethnocineca - International Documentary Film Festival Viennastatt, in dessen Rahmen Dokumentarfilme und ethnographische Filme gezeigt werden. Die Filme zeigen ein vielfältiges Spektrum an Erzählformen und Ausdrucksmitteln