Vom 20. bis 22. März findet in Berlin der Script Circle statt, ein Workshop zur Drehbuchentwicklung für europäische Filmemacher*innen in verschiedenen Stadien des kreativen Prozesses. Zu den ausgewählten Teilnehmer*innengehört der rumänische Filmregisseur Bogdan Theodor Olteanu, der vom Rumänischen Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin für die Teilnahme an diesem Programm unterstützt wird.
Olteanu nimmt mit seinem in Entwicklung befindlichen Spielfilmprojekt The Robbery/ Un jaf de jaf am Workshop teil, einem Drehbuch von Mihai Radu, das von Visual Walkabout Romania produziert wird. Der Film behandelt das Thema Verzweiflung und zeigt, wie diese Menschen dazu treibt, ihre Bedürfnisse mit unerbittlicher Entschlossenheit zu verfolgen. Im Zentrum steht Daniel Ramă, ein kleiner Autowerkstattbesitzer, der einen Raubüberfall auf eine Apotheke begeht, um seiner Partnerin und ihrem ungeborenen Kind ein besseres Leben zu ermöglichen. Der Film fängt die chaotische Natur des Lebens ein und dokumentiert die unerwarteten Wendungen des Raubüberfalls. Dabei wird die Unvorhersehbarkeit der menschlichen Erfahrung und der Gesellschaft widerspiegelt.
Bogdan Theodor Olteanu ist ein rumänischer Regisseur und Drehbuchautor, bekannt für seine Spielfilme und Theaterstücke. Zu seinen Projekten gehören Klaus & Barroso (2024), Taxi Drivers (2023), Mia Misses Her Revenge(2020) und Several Conversations about a Very Tall Girl (2018). Sein Debütfilm Several Conversations about a Very Tall Girl erhielt vier Nominierungen für die GOPO-Awards, darunter die für das beste Debüt. Sein zweiter Spielfilm, Mia Misses Her Revenge, gewann den Spezialpreis der Jury beim Internationalen Filmfestival Warschau und wurde auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt. Einer seiner letzten Filme, Taxi Drivers, war ein großer Kassenerfolg und gehört zu den meistgesehenen rumänischen Filmen der letzten Jahrzehnte. Die Theaterstücke, die er geschrieben und inszeniert hat, wurden auf führenden Theaterfestivals in Rumänien aufgeführt.
Script Circle ist ein Workshop für Filmemacher und Drehbuchautoren, der ein konstruktives Feedbackumfeld bietet und nicht auf Einzelgespräche beschränkt ist. Er wurde 2014 von dem international anerkannten Drehbuchberater Franz Rodenkirchen und der Drehbuchautorin Françoise von Roy ins Leben gerufen. Der Workshop umfasst ausführliche Feedback-Sitzungen und Folgegespräche, bei denen Filmemacher*innen mit neuen Fragen und Ideen zurückkommen können. Neben dem kreativen Austausch werden auch grundlegende Aspekte des Drehbuchschreibens, wie die Entwicklung von Charakteren und die Einbeziehung des Publikums, behandelt. Für jeden Workshop werden 4 Projekte und 8 Teilnehmer*innen ausgewählt.
Die Teilnahme von Bogdan Theodor Olteanu an Script Circle unterstreicht die internationale Anerkennung der rumänischen Filmszene und zeigt das kontinuierliche Engagement der Kulturinstitutionen, heimische Talente auf der europäischen Bühne zu fördern.