Mittwoch, 26. März 2008, ab 19.00 Uhr:
VORTRAG UND JAZZKONZERT Ort: RKI Berlin
19.00 Uhr: „Geliehene Gewänder": Dokumentation der Arbeiten von ANA LUPAS, vorgestellt von Dr. RAMONA NOVICOV, Kunsthistorikerin (in englischer Sprache)
19:30 Uhr: JOY OF LIFE - Jazzkonzert mit harmonischen und melodischen Einflüssen rumänischer und brasilianischer Musik. Ein Projekt der befreundeten und in Rumänien und anderen Ländern Europas bekannten Jazzmusiker DECEBAL BADILA (Bassist), PETRICA ANDREI (Pianist) und VLAD POPESCU (Percussion). Außerordentlicher Gast 2008 ist ADRIAN CICEU-CICERO (Schlagzeug).
Adrian Ciceu-Cicero (Bruder des Pianisten Eugen Cicero und Onkel des bekannten Sängers und Bandleaders Roger Cicero) absolvierte sein Studium an der Musikhochschule Bukarest. Er war langjähriges Mitglied des Symfonie-Orchesters der Filmstudios Bukarest, des SFB Tanzorchesters Berlin und der Paul Kuhn Big Band. Seit den 90er Jahren hat er sich auf brasilianische und kubanische Spieltechniken von Handtrommeln wie Tambourello und Pandeiro spezialisiert.
Anmeldung erbeten an Tel. 030 890 61 987 oder E-Mail: office@rki-berlin.de
Programm im Rahmen des Symposiums „Geteilte Zeit: Kunstgeschichte als internationaler Dialog II" (25. - 27. März 2008) in der Europäischen Akademie Berlin - www.eab-berlin.de.