KONZERT ADRIANA PORŢEANU (VIOLINE) UND DOINA GRIGORE (KLAVIER)

1. November, 19.30 Uhr
Musik
Ort: Rumänisches Kulturinstitut Berlin, Koenigsallee 20a, 14193 Berlin

KONZERT ADRIANA PORŢEANU (VIOLINE) UND DOINA GRIGORE (KLAVIER)

Béla Bartók: Rumänische Tänze, Violeta Dinescu: Aretusa, Corneliu Dan Georgescu: Transsilvanische Motive, George Enescu: Impressions d'enfance

Das Rumänisches Kulturinstitut Berlin lädt am 1. November zum letzten Konzert der Tour in Deutschland von Adriana Porteanu (Violine) und Doina Grigore (Klavier) ein. Die Konzertreihe in Deutschland feiert 130 Jahre seit der Geburt der Komponisten George Enescu und Bela Bartok.
Das erste Konzert findet am Freitag, den 28. Oktober in der Aula der Universität in Oldenburg statt. Das zweite Konzert ist am Sonntag, den 30. Oktober im Konzertsaal des Reismuseums in Mannheim zu besuchen.

Adriana Porţeanu (1968 in Buzău geboren), Violinstudium in Bukarest. Geigerin in der Philharmonie München und im Konzerthausorchester Berlin. Doina Grigore (1967 in Rădăuţi geboren), Klavierstudium in Iaşi und Bukarest, in der Schweiz und in Belgien.

Freitag, den 28.11.2011 um 20 Uhr
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fk. III Musik
Ammerländer Heerstraße 114-118, 26129 Oldenburg

Sonntag, den 30.10.2011 um 19 Uhr
Reiss-Engelhorn-Museen, Anna-Reiss-Saal, D5, 68159 Mannheim

Dienstag, den 1.11.2011, um 19:30
Konzertsaal des Rumänischen Kulturinstituts Berlin
Koenigsallee 20 A, 14193 Berlin, tel.: +49 30 89061987


PROGRAMM:
Programm Kozert am RKI-Berlin – Dienstag, den 1.11.2011 um 19:30 Uhr
Béla Bartók (1881-1945)
Sechs Rumänische Volkstänze für Klavier Sz 56 (1915)
arrangiert für Violine und Klavier von Székely Zoltán
1. Joc cu bata (der Tanz mit dem Stabe)
2. Brâul
3. Pe loc (Der Stampfer)
4. Buciumeana (Tanz aus Butschum)
5. Poarga Românească (Rumänische Polka)
6. Mӑrunţel, 1. tema, 2. Tema (Schnelltanz)
http://www.belabartok.at/de/index.html

Violeta Dinescu (*1953 )
Aretusa für Violine Solo (1988)
http://www.nachschlage.net/search/kdg/Violeta+Dinescu/119.html

Corneliu-Dan Georgescu (*1938)
TanzEchos - Zyklus Transsilvanische Motive Bd. III- in Memoriam Béla Bartók
für Violine und Klavier (2002) - in Memoriam Béla Bartók

Nr. 21: Batrânescu (Bihor)
Nr. 22: Plopisu (Banat)
Nr. 23: Cimpoiasca
Nr. 24: Fecioreasca (Mures)
Nr. 25: Vidreana (Banat)
Nr. 26: Invartita de la Sibiu
Nr. 27: Rascaneasca
Nr. 30: De-nvârtit (Oas)
http://www.corneliu-dan-georgescu.eu/

George Enescu (1881-1955)
Impressions d´enfance op. 28 für Violine und Klavier (1940)

1. Ménétrier
2. Vieux mendiant
3. Ruisselet au fond du jardin
4. L 'oiseau au cage et le coucou au mur
5. C hanson pour bercer
6. Grillon
7. Lune à travers les vitres
8. Vent dans la cheminée
9. Tempete au dehors, dans la nuit
10. Lever du soleil