Ort: Ausstellungshalle 1A, Schulstraße 60594, Frankfurt am Main
Zeit: 26. Juni – 12. Juli
Vernissage: 26. Juni, 18.00 Uhr
Die Ausstellung „Auch gestern war heute“, Kurator Erwin Kessler, beinhaltet über 30 Werke zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Daniel Ştefănică. Die Sammlung bietet ein Gesamtbild der rumänischen Malerei in den letzten zwei Jahrzehnten.
„Ştefănică sammelt auf eigenes Risiko, wobei er unter der Lupe der Kunst stets versucht festzustellen, was sich denn mit dieser Zeit und mit diesem Ort anfangen lässt. In den Jahren in denen die Malerei, insbesondere die figurative, sich keiner weiteren Aufmerksamkeit erfreute, sammelte Ştefănică figurative Malerei bissigen Geistes, nicht unbedingt politisch bedingt, auf jeden Fall „unkorrekt“, stets fähig, ihm selber die Geschichte seiner Zeit zu erzählen. Später beginnt derselbe Ştefănică – ebenfalls in der Malerei – Momente der Verwirrung, der Dunkelheit, des Unnachvollziehbaren zu sammeln. Seine Sammlung stellt sich zwischen den beiden Polen der Sinne dar, zwischen turbulentem und entmythisierendem Frohsinn, mit expressionistischen oder Pop-Zügen, und gravierender Beklemmung „pechschwarzer“ Konstruktionen, mit surrealistischen und abstrakten Zügen.“ (Kurator Erwin Kessler)
Die Ausstellung zeigt eine Vielfalt von Werken bekannter rumänischer Künstler wie Dumitru Gorzo, Florin Ciulache, Roman Tolici, Gili Mocanu, Mona Vătămanu, Florin Tudor, Răzvan Boar, Tara von Neudorf, Ecaterina Vrana, Andras Szabo, Traian Boldea, Anca Mureşan, Codruţa Cernea, Ştefan Ungureanu, Nicolae Comănescu, Iulia Nistor.
Die Ausstellung kann noch bis zum 12. Juli besucht werden.