EDITH PIAF - MARIA TĂNASE. ZWEI STIMMEN FÜR DIE EWIGKEIT

Musik

Ort: Mediencampus Villa Ida din Leipzig
Uhrzeit: 19.00

Das Programm der Veranstaltung beginnt mit einer biografischen Vorstellung der zwei grandiosen Sängerinnen. Gleichzeitig folgt ein kultureller vergleich der rumänischen und französischen Gesellschaft im historischen Kontext des französischen Einflusses, da beide Musiklegenden in der gleichen Epoche gelebt haben. Der Vortrag wird von Gritt Friedrich gehalten, Musikredakteurin des Radiosenders MDR Figaro.

Im Anschluss findet ein Konzert mit der rumänischen Sängerin Oana Cătălina Chițu und dem Akkordeonisten Dejan Jovanovic statt.
Das Programm umfasst sieben Lieder von Maria Tănase: Mi-am pus busuioc in păr / Uhăi, bade / Trenule, maşină mică / Aseară ţi-am luat basma / Lung îi drumul Gorjului / Bun e vinul ghiurghiuliu / Trei focuri arde pe lume ) und sieben Lieder von Edith Piaf: Si, si, si / La Valse de l'amour / Johnny, tu n'es pas un ange / Milord / La Goulante du pauvre Jean / Marie la Française / Je ne regrette rien.