Visuelle Künste

28 Feb 2023

Märzchenwerkstatt

Auch heuer feiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien das traditionelle Märzchen mit einer Bastelwerkstatt für Kinder aus der rumänischen Community. So veranstaltet das RKI Wien am 28. Februar um 16:30 Uhr eine Werkstatt für Märzchen und bietet den Teilnehmer*Innen

6 Aug 2022 - 28 Feb 2023

Ausstellung „Portals of Wonder“

Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Portals of Wonder“ der aus Rumänien stammenden Künstlerin Loretta Stats. Eröffnung: 6. Oktober 2022, 18:30 Uhr Ausstellungszeitraum: 6. Oktober–26. Januar 2023 Ort: Rumänisches Kulturinstitut

10 Oct 2022 - 5 Nov 2022

Georgeta Constantinescu bei The Gallery Steiner

Am 19. Oktober, um 19. 00 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung „The hope will never die“ der rumänischen Künstlerin Georgeta Constantinescu, zusammen mit anderen drei internationalen Künstler*Innen Dominika Köck (Österreich), Evgeniya Zolotareva (Russland/Tschechische

9 Sep 2022 - 8 Oct 2022

JOY ~ JOY ~ JOY ON THE PEPPERSIDE OF SUPRAINFINIT

Das Kuratorenduo KILOBASE BUCHARESTpräsentiert vom 9. September bis zum die Ausstellung JOY ~ JOY ~ JOY ON THE PEPPERSIDE OF SUPRAINFINIT in der Galerie Wonnerth Dejaco, im Rahmen descurated byFestivals in Wien. JOY ~ JOY ~ JOY ON THE PEPPERSIDE OF SUPRAINFINIT

16 Sep 2022 - 25 Sep 2022

CO/RIZOM auf der Vienna Design Week 2022

co/rizom stellt zwischen 16. und 25. September auf Einladung vonViena Design Weekeine Gemeinschaft von Handwerkern aus der ganzen Welt vor, mit denen der Verein zusammenarbeitet, darunter auch Projekte aus Rumänien: Zestrea Beiușeana/ Beiuș, Angelică Papaleț/ Periș,

4 Aug 2022 - 23 Sep 2022

„Virus Diary“ in Wien

„Virus Diary“ ist ein von Dan Perjovschi initiiertes Gruppenausstellungsprojekt, das von der White Cuib Gallery (Klausenburg, Rumänien) und dem Satu Mare Art Museum (Sathmar, Rumänien) produziert und das von Alina Andrei, Olivier Hölzl und Gloria Luca kuratiert wird.

31 Aug 2022 - 22 Sep 2022

„Ein Leben in einem Koffer“ – virtuelle Ausstellung

Vom 31. August bis 22. September präsentiert das RKI Wien die virtuelle Ausstellung „Ein Leben in einem Koffer“. „Ein Leben in einem Koffer“ ist ein multimediales Projekt, ein Logbuch, das Europa in Zeiten von Krieg und Frieden durchquert und das die Geschichten

22 Sep 2022

Expoziția “Tratatele de Pace de la Paris (1919-1920): către o arhitectură a păcii europene”

Institutul Cultural Român organizează, în colaborare cu Ministerul Afacerilor Externe – Unitatea Arhivele Diplomatice, vernisajul expoziției “Tratatele de Pace de la Paris (1919-1920): către o arhitectură a păcii europene”, vineri, 3 iunie 2022, la sediul din

6 Sep 2022 - 11 Sep 2022

KUNSTHAUS 7B auf der Parallel Vienna Contemporary Art Exhibition

KUNSTHAUS 7B präsentiert bei der 10-jährigen Jubiläumsausgabe derPARALLEL VIENNA, eine Auswahl von Werken von:Ion Anghel,(Bukarest) – Objektkunst und Malerei,Oana Ionel (Bukarest) – Malerei, Sorina von Keyserling (Biertan und Berlin) – Skulptur, Armin Mühsam(Cluj-Napoca

8 Sep 2022 - 11 Sep 2022

Rumänische Kunstgalerien auf der viennacontemporary 2022

Galerie Sandwich und Basic Projects vertreten Rumänien bei der diesjährigen Ausgabe derviennacontemporaryfair – einer der wichtigsten internationalen Messen für zeitgenössische Kunst in Österreich. Die Ausgabe 2022 findet vom 8. bis 11. September imKursalonin Wien

1 Apr 2022 - 20 May 2022

„Mesmerizing” by Elvira Selischi at the RCI Vienna Gallery

The Romanian CulturalInstitute in Vienna presents the exhibition „Mesmerizing” by the artist Elvira Selischi, between March 31st and May 20th, in its premises at Argentinierstrasse 39. The opening took place on both March 31st and April 1st at 6 pm, in the presence

20 Jan 2022 - 25 Apr 2022

The Gallery of the Romanian Cultural Institute in Vienna presents the photography exhibition ”Wounded Light” by Mădălin Mărienuț

Mădălin Mărienuț, photographer and lecturer, PhD, at the Faculty of Arts and Design of the West University of Timișoara, presents the photography exhibition Wounded Lightat the Gallery of the Romanian Cultural Institute in Vienna. The exhibition is made up of 25