Debüt-Konzert der Pianistin Aurelia Vișovan im Wiener Musikverein

Debut-Konzert der Pianistin Aurelia Visovan im Wiener Musikverein

Die Pianistin Aurelia Vișovangibt am 9. Juni, um 20.00 Uhr, ihr Debüt-Konzert im Wiener Musikverein (Metallener Saal–Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien).Das Konzert ist Teil des Zyklus Tastenlauf welches jährlich vier Debüt-Konzerte von jungen PianistInnen präsentiert, die vom Wiener Musikverein nach dem Gewinn verschiedener internationalen Klavierwettbewerben eingeladen werden. Weitere Informationen zum Konzerteinlaß finden Sie hier: https://www.musikverein.at/konzert/eventid/47007

Programm

Claude Debussy– Estampes.3 Stücke für Klavier

Simos Papanas– Arabesque

Frédéric Chopin– 24 Préludes für Klavier, op. 28

Aurelia Vişovan ist eine international anerkannte Rumänische Pianistin, Cembalistin und Fortepianistin, gewinnerin des Musica Antiqua BruggeWettbewerbs 2019 (Hammerflügel). Sie tritt regelmäßig auf historischen und modernen Instrumenten auf, in Sälen wie der Große Saal der Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg, BOZAR, Auditorio de Zaragoza,das Brucknerhaus Linz, Die Glocke Bremen, Casa da Musica Porto, das Rumänische Atheneum und in Festivals wie Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Festivals de Wallonieu.s.w. Sie hat als Solistin mit den Philharmonisches Kammerorchester Dresden, Rumänisches Radio-Kammerorchester, Rumänisches Jugendorchester, Seto Philharmonic Orchestra, Staatsphilharmonie Transsylvanien, Das Sinfonieorchester Berlingespielt. 2017 hat sie die Welturaufführung des Klavierkonzertes von George Enescu gespielt.

Sie hat CD-Aufnahmen bei Labels wie Ricercar, Passacaille, Berlin Classicsoder KNS Classicalgemacht, sowohl solistisch, als auch kammermusikalisch, auf historischen Instrumenten und auf modernem Klavier.

Aurelia Vişovan gewann über 25 Wettbewerbspreisen, darunter den 1.Preis beim Santa Cecilia Klavierwettbewerb (Portugal), den Sonderpreis für die beste Interpretation des zeitgenössischen Werkes beim Premio JaénKlavierwettbewerb (Spanien), den 5.Preis beim Takamatsu Klavierwettbewerb (Japan) und den zweiten Preis beim Paola BernardiInternationalen Cembalowettbewerb (Italien).

Geboren in Sighetu Marmației, Rumänien, Aurelia Vișovan hat in ihrem Heimatland bei Adriana Bera, Monica Chifor und Gerda Türk Klavier studiert. 2016 absolvierte sie ihr Diplomstudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien mit Auszeichnung, wo sie Klavier bei Martin Hughes und Cembalo bei Gordon Murray studierte.

Aurelia Vişovan ist derzeit Professorin für Klavier an der Hochschule für Musik Nürnberg. Außerdem arbeitet sie gerade an einer Dissertation über das Thema klanglicher Welt historischen Tasteninstrumenten.

Foto credit: Felix Abrudan