Unter dem Motto "Eminescu – Student in Wien" hat am am 17. Januar im RKI Wien eine besondere Veranstaltung im Gedenken an den großen rumänischen Dichter stattgefunden. Aus diesem Anlass wurde eine Buchreihe mit den Manuskripten Mihai Eminescus vorgestellt, die von der Rumänischen Akademie herausgegeben wurde. Prof.Dr. Johann Dama vom Institut für Romanistik der Universität Wien hat ein kurzes Referat über Eminscus Zeit in Wien vorgetragen, Dorel Usvad stellte eine personalisierte Gedenkmarke aus seinem Privatbesitz vor, es wurden Tonaufnahmen mit dem Schauspieler Ion Caramitru gespielt, der aus Eminscus Gedichten vorgetragen hat. Für die adäquate musikalische Untermalung sorgte Liviu Burz (Wiener Staatsoper), der von Prof. Andrei Roth am Klavier begleitet wurde. Initiator dieser Veranstaltung war der Verein Hora, einer der aktivsten Kulturvereine der rumänischen Diaspora in Österreich, der vom Magistrat für Kultur der Stadt Wien und vom RKI Wien unterstützt wurde.