Tanz und Pantomime
Ort: Bühne am Brandenburger Tor, Berlin
Uhrzeit: 15.00
Am 9. Mai initiiert das RKI Berlin die rumänische Teilnahme an der inzwischen traditionellen Europafest-Veranstaltung mit der Pantomime-Show einer Künstlergruppe des berühmten „Passe-Partout“-Teams von Dan Puric. Die Schauspieler des Nationaltheaters Bukarest werden dem Publikum eine Story in mehreren Auftritten darbieten, mit musikalischer Untermalung und Tanz- sowie Kampfsportelementen.
Die unterschiedlichen Szenen, die in Berlin von den vier Mitgliedern der Truppe vorgeführt werden, beinhalten eine metaphorische und kritische Beurteilung der gegenwärtigen Gesellschaft. Zugleich werden etliche repräsentative Gestalten der rumänischen Volkskultur szenisch bearbeitet (Ileana Cosânzeana, der Drache, Prinz Allschön, der Wald – als Gestalt), wobei diese durch Kreativität, Phantasie und szenische Intelligenz dem Verständnis des internationalen Publikums vermittelt werden.
Silviu Oltean ist Schauspieler und Regisseur, Absolvent, 1997, der Universität für Theaterkunst in Targu Mureș. Als Mitglied der von Dan Puric geführten „Passe-Partout“ – Truppe ist er auf Bukarester Bühnen zu sehen, in den Darbietungen von „Don Quixote“, „Royal Fashion“, „Noi“ („Wir“), „Made in Romania“, „Drumul Mătăsii“ („Die Seidenstrasse“). Als Regisseur gestaltete er Stücke klassischer wie alternativer Inspiration, darunter „Când brazii înfloresc” („Wenn die Tannen blühen“, nach I.D. Sârbu – in der Höhle „Peștera Bolii“ bei Pietroşani vorgeführt) – „Fluturi şi oameni”, („Schmetterlinge und Menschen“), gespielt vom Theater Rapsodia, sowie die Show „Intrare liberă” („Freier Eintritt“), mit Häftlingen des Jilava-Gefängnisses verwirklicht.Paul Cimpoieru ist Regisseur und Schauspieler und mit dabei in den meisten Vorführungen der „Passe-Partout”-Truppe. Als Regisseur inszenierte er die Stücke „Doi dintre noi” („Zwei von uns“), „Drumul Mătăsii” („Die Seidenstrasse“), „Tinereţe fără bătrâneţe şi viaţă fără de moarte” („Jugend ohne Alter und Leben ohne Tod“), ausgehend von Constantin Noicas Essay über diese Volkssage, doch auch vom Leben und den Symbolen des Werkes von Brâncuşi inspiriert. Silviu Man schloss sich der Truppe an und tritt in den meisten „Passe-Partout”- Produktionen auf. Veronica Stoian tritt ebenfalls in den meisten „Passe-Partout”- Produktionen auf („Fluturi şi oameni” – „Schmetterlinge und Menschen“, „Toţi cinci” – „Alle Fünf“, „Drumul Mătăsii” – „Die Seidenstrasse“, „Noi” – „Wir“ usw.)