Ausstelungseröffnung zur Art Week Berlin 2022

Ausstelungseroffnung zur Art Week Berlin 2022
Datum: 14 September 2022, 18 Uhr

Ort. : Galerie des Rumänischen Kulturinstitut Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117, Berlin

Ausstelungsdauer:14 September 2022 - 7 October 2022

Tincuța Marin - Kapitel III: Worin wir die Höhle von Bigfoot, Gagafu und Dracovenie betreten. Lasst uns hoffen, dass wir von dort wieder heil rauskommen. 


Die Eröffnung der Ausstellung findet am 14. September 2022 mit der offiziellen Eröffnung der Berlin Art Week statt und wird von einer Klanginstallation des Künstlers Alexander Kraut begleitet.

”Die traumhaften Erzählungen Tincuța Marins erinnern an die Werke von Künstlern wie Philip Guston. So wie in Gustons Gemälden werden ihre Protagonisten meist von der Seite abgebildet, wodurch nur ein Auge erkennbar ist. Guston schuf eine Serie von Zyklopen, die, wie Tincutas "Bigfoot"-Figur, Ausdruck seines seelischen Empfindens sind.Tincutas Gemälde sind greifbar. Sie strotzen vor Sinnlichkeit und laden dazu ein, ertastet zu werden. Der flüssige Comic-Stil und die demotischen Formen als begleitende Mittel bilden die wichtigsten Wesenszüge ihres Stils, welcher an die Werke von Künstlern wie Elizabeth Murray erinnern. So wie Murray versteht Tincuta die Bedeutung des Unterbewussten im Schaffensprozess. Es entführt den Künstler auf unerwartete Reisen. Auch die Gemälde von Tincuta Marin erinnern an Chirico, und ihre architektonischen Kompositionen lösen ein Gefühl unbehaglicher Stille aus. Obowhl Tincutas Werke über eine greifbbare Qualität verfügen, sucht sie eher die Nähe zum magischen Realismus. Die Künstlerin selbst beschreibt ihre Werkstatt als einen "magischen Raum". Sie entführt "Bigfoot" auf eine Reise durch die Kunstgeschichte und macht zuletzt Halt im antiken Ägypten.

*Der Titel der Ausstellung entstammt einem Zitat aus dem Buch von Jordan Chimet, Close Your Eyes and You Will See the City.

*Einleitende Worte von Jane Neal (britische Kuratorin - renommiert für ihre Zusammenarbeit mit der Klausenburger Malerschule).