Freitag, 16. August 2013
TANZGRENZEN: Remix Romania von Radu Afrim in der Eröffnung des Internationalen Festivals MOVE OP!
Theater
Ort: Neuköllner Oper, Karl-Marx-Str. 131-133, NO Studio,
Uhrzeit: 22.30
RKI-Berlin präsentiert in der Eröffnung des „Internationalen Festivals für Musiktheater unter prekären Bedingungen Move Op!“ die Vorstellung „Parcours durch Theatersongs” von Radu Afrim.
Move Opera 2013 macht Formen eines alternativen Musiktheaters in Europa einem breiten Publikum zugänglich. Im Fokus stehen renommierte Produktionen aus der ganzen Welt.
„Parcours durch Theatersongs” von Radu Afrim besteht aus einer einzigartigen Collage von musikalischen Momenten aus Afrims Theaterstücken „Es ist nur das Ende der Welt”, „Kinky ZoOne”, „Rooseveltplatz”, „Die Krankheit der Familie M”, „Die letzte Botschaft des Kosmonauten an die Frau, die er einst in der ehemaligen Sowjetunion liebte”, „joi.mega.Joy” und andere. Die musikalischen Momente werden von Cristina Pădurariu, Călin Stanciu Jr., Ion Rizea, Andrea Tokai, Luiza Zan, Liana Mărgineanu und Mihai Smărăndache interpretiert mit Live Musik Begleitung von Vlaicu Golcea und Ioan Pascu. Seine äußerst unkonventionelle und originelle Inszenierungsweise hat den Theatermacher Radu Afrim schon seit zehn Jahren zum Regie-Shootingstar gemacht. Die meisten seiner Stücke basieren auf zeitgenössischen Texten und beziehen eine zeitgenössische Thematik ein. Seine Theaterstücke sind von Publikum und Kritikern gleichermaßen gelobt worden. Der Starregisseur Afrim ist auch Träger bedeutender Theaterauszeichnungen, wie der Preise des Rumänischen Theaterverbandes UNITER für die beste Spielleitung 2006 und 2007 und des renommierten Preises Coup de Coeur de la presse auf dem Theaterfestival in Avignon 2008. Zum ersten Mal in Deutschland hat er 2011 sein Stück Das Ende des Regens an dem Residenztheater München inszeniert, das eine sehr positive Aufnahme durch die Offentlichkeit genossen hat.