



Elena Mindru Quartett
und die Heidelberger Staatsorchester.
Datum: 28.07.22017 und 2.08.2017.
Zeit: 20.30 Uhr.
Ort: Schloss Heidelberg.
Elena Mandru - Stimme (Rumänien) / Tuomas Turunen - Klavier (Finnland) / Arthur Balogh - Kontrabass (Rumänien) / Bobby Petrov - Drums (Bulgarien) /
Cosette Justo Valdés– musikalische Leitung
Das romantische Heidelberger Schloss macht es möglich und bringt am 28.07 und 2.08 ein Simfonieorchester und ein Jazz-Quartett zusammen – on vocals: Elena Mîndru. Die reizvolle Verbindung von Klassik und Jazz schafft coole Sounds, swingende Rhythmen und funkelnde Farben. Die rumänische Sängerin Elena Mîndru ist Teil der kommenden Jazz-Musiker-Generation. Im Laufe ihrer Karriere erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen bei Jazz-Festivals und Wettbewerben in Europa, darunter den 2. Preis sowie den Publikumspreis der Shure Montreux Jazz Voice Competition – Juryvorsitzender war kein geringerer als Komponisten- und Produzentenlegende Quincy Jones. Elena Mîndru hat inzwischen über 400 Konzerte in den USA, Frankreich, Holland, Dänemark, Schweden, Estland, Finnland und Rumänien gegeben. Dirigieren wird das außergewöhnliche Konzert die junge kubanische Dirigentin Cosette Justo Valdés. Das Programm des Abends kann sich hören lassen: neben Musik von Leonard Bernstein und George Gershwin swingt Evening in Romania von Elena Mîndru sowie weitere Jazz-Hits aus Finnland von u.a. Tuomas Turunen, Arturri Rönkä oder Sampo Kasurinen.
Tickets finden Sie hier.
Tandem Jazz Open Air.
Elena Mindru Quartett & Alexandra Lehmler.
Datum: 30.07.2017.
Zeit: 18.30 - 22 Uhr.
Ort: C-Hub, Jungbusch, Mannheim.
Jazz und Improvisation als universelle Sprache sprengen Genre- und Ländergrenzen und bringen Menschen zusammen. Sicherlich einmal jährlich im Rahmen der Tandem Jazz Konzertreihe. Im Rahmen der vierten Edition von Tandem Jazz Nights treffen sich dieses Jahr Elena Mândru Quartett mit der Mannheimer Saxophonistin Alexandra Lehmler. Sie werden gemeinsam experimentieren und dabei ein musikalisches Tandem bilden. Das Konzert findet in Kooperation mit dem Kreativwirtschaftszentrum Mannheim und der Orientalischen Musikakademie statt. Das Besondere an diesem Konzert ist nicht nur die internationale Zusammensetzung der Musiker, sondern auch der Ort, an dem das Konzert gespielt wird: der multikulturell geprägte Jungbusch Mannheim. 150 Nationen leben hier zusammen, und durch die Mischung aus Galerien, Studentenwohnheimen, Szenentreffs und Einrichtungen wie der Popakademie und dem Musikpark wird der Stadtteil vor allem am Wochenende ausgesprochen besucht.Eintritt ist frei
FB Event hier.
Parteneri și sponsori: Kulturtandem Heidelberg, Philharmonisches Orchester Heidelberg, Interkulturelles Zentrum Heidelberg, Finland-Institut, Ausländer- und Migrationsrat Heidelberg, Orientalische Musikakademie Mannheim, C-Hub KreativwirtschaftszentrumMannheim, 3alog Heidelberg, Jazznarts Records Mannheim, Elena Mindru Records.