„MENSCHENHANDEL” MIT GIANINA CĂRBUNARIU

Theater
Ort: Theater Freiburg, Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg
Uhrzeit: 19.30 Uhr

Das Theater Freiburg und das Bukarester Teatrul Mic gingen für die kommende Saison eine Partnerschaft ein, zur theatralischen Erforschung des Phänomens des Menschenhandels. Kuratoren des Projektes sind die rumänische Theaterregisseurin und Autorin Gianina Cărbunariu und der deutsche Regisseur Clemens Bechtel, die in Freiburg gemeinsam ihr Projekt präsentieren werden.

Die rumänische Autorin Gianina Cărbunariu und der Regisseur Clemens Bechtel präsentieren einen Zwischenstand ihrer dokumentarischen Recherchen, in Deutschland wie in Rumänien, zum Phänomen der Arbeitsmigration im Niedriglohnsektor sowie zu dessen Ökonomien, Strukturen und Akteuren. Ein Gespräch über die Möglichkeiten dokumentarischen Theaters sowie Ursachen, Mechanismen, und Folgen des internationalen Menschenhandels. Die beiden interviewten Experten und thematisch involvierte Personen, dokumentierten in Wort, Bild, Ton und Szenen und stellten zwei voneinander unabhängige Theaterstücke her, die sich konstant aufeinander beziehen werden.

Die Regisseurin und Dramatikerin Gianina Cărbunariu (geb. 1977) war 2001 Mitbegründerin des Theaterprojekts dramAcum, einer unabhängigen Plattform für die Entwicklung und Produktion zeitgenössischen rumänischen Theaters.Ihre eigenen Independent-Produktionen wurden von verschiedenen Festivals eingeladen, u.a. vom London International Festival of Theatre, Dialog Festival Wrocław, Festival TransAmériques Montréal, Nitra Festival, Mladi Levi Ljubljana, der Theaterbiennale Neue Stücke aus Europa Wiesbaden und von New Drama Moskau. Übersetzt und inszeniert wurden ihre Stücke u.a. am Royal Court Theatre in London, an der Schaubühne Berlin, an den Münchner Kammerspielen sowie an Theatern in Frankreich, Polen, der Türkei, Belgien, Griechenland, Japan, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Dänemark, Deutschland, Ungarn und Österreich.