Rumänische Teilnahme am Filmfestival Cottbus

Ort: Kammerbühne Cottbus, Weltspiegel Cottbus, Glad-House Saal Cottbus, Obenkino Cottbus, Staatstheater, Serienlounge@KB u.a.

Großartige Filmvorführungen, provokative Dokumentarfilme und Raritäten aus Osteuropa stehen im Mittelpunkt des Filmfestivals Cottbus. Das Filmfestival Cottbus wurde 1991 in der unmittelbaren Nachwendezeit gegründet und gilt inzwischen als führendes Festival des osteuropäischen Films. Das RKI Berlin ist seit zwölf Jahren Partner des Internationalen Cottbuser Filmfestival.

In Cottbus werden dieses Jahr 3 Rumänische Filme gezeigt: im Spielfilmwettbewerb die rumänisch-ungarische Koproduktion „Spirál”, den Debütfilm der Filmemacherin Cecília Felméri und in der Sektion Spectrum „#dogpoopgirl” eine schwarze Komödie von Andrei Huţuleac, und der Thriller „Unidentified” von Bogdan George Apetri, eine Koproduktion zwischen Rumänien, der Tschechischen Republik und Lettland.

Programm:

„Spirál”, R: Cecília Felméri

03.11.2021 | 21.00 | Weltspiegel

04.11.2021 | 17.00 | Weltspiegel

„Unidentified”, R: Bogdan George Apetri

04.11.2021 | 21.00 | Altes Stadthaus

07.11.2021 | 14.00 | Weltspiegel

#dogpoopgirl”, R: Andrei Huţuleac

06.11.2021 | 19.00 | Kammerbühne

07.11.2021 | 19.00 |Glad-House

Das vollständige Programm des Festivals hier.