Der Bau eines Unterschlupfes, einst eine Grundaktivität des Menschen, ist in der heutigen arbeitsteiligen Gesellschaft eine den Fachleuten überlassene Fähigkeit. „SHELTER – partizipative Installation“ von Des châteaux en l’air (Ramona Poenaru und Gaël Chaillat) forderte dazu auf, sich diese Fähigkeit wieder anzueignen. Der Bau der Installation aus Pappkartons hat vier Tage gedauert und am fünften Tag mit der Beteiligung des Publikums vernichtet.
Der Workshop der Gruppe Modulab aus Bukarest (Ioana Calen und Paul Popescu) stellte die Macher-Bewegung und ihre Bedeutung für die Wirtschaft und Kultur Rumäniens vor. Ferner präsentierte der Workshop praxisorientierte Beispiele, wobei die Teilnehmer beim Aufbau verschiedener Geräte mitmachen konnten.