RUMÄNISCHE TEILNAHME AM DONAUSALON

Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Uhrzeit: 18.30

Die jährliche Veranstaltung Donausalon, initiiert von der Vertretung des Landes Baden Württemberg in Berlin, in Zusammenarbeit mit den Botschaften der Donau-Anrainerstaaten, wird allmählich zu einer Tradition in der Berliner Kulturlandschaft. In diesem Jahr wird Rumänien Gastland der Veranstaltung sein. Zur musikalischen Untermalung des Abends lud das RKI Berlin die renommierte Jazzband Nicolas Simion Group ein. Die Veranstaltung umfasst auch die Eröffnung der Ausstellung „Rumänien – Eine europäische Kulturlandschaft“, sowie eine Konferenz zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen der EU-Strategie für den Donauraum.

Der Donausalon, bereits in seiner dritten Auflage, wurde im Jahr 2013 von der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin, in Zusammenarbeit mit den Botschaften der Donau-Anrainerstaaten ins Leben gerufen. Die Rumänische Botschaft in Berlin und das Rumänische Büro für Tourismus in Deutschland werden im Rahmen des Salons einen rumänischen Stand und einen Empfang organisieren.

Nicolas Simion ist einer der rumänischen Musiker seiner Generation, die sich eine künstlerische Identität im zeitgenössischen europäischen Jazz verschafften, aufgrund einer Synthese aus rumänischer Folklore, Klassik und Jazz. Die von ihm komponierten oder adaptierten Stücke sind auf mehr als 30 CDs, in mehr als 30 Jahren Arbeit dokumentiert. Er ist Leiter und treibende Kraft der Nicolas Simion Group, eine Jazzband mit internationaler Besetzung.


Eintritt nur mit Einladung.