Ort: Welterbe Zollverein Gelsenkirchenstr. 181, 45309 Essen
In diesem Jahr findet die achte Ausgabe der C.A.R., vom 24.-26. Oktober 2014, in den Hallen 5, 6, 12 und im preisgekrönten SANAA-Gebäude auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein statt. Präsentiert werden Exponate von über 300 Künstlern auf rund 6000 qm Ausstellungsfläche. Die innovative Kunstschau und Verkaufsmesse präsentiert regional wie international erfolgreiche Galerien für zeitgenössische Kunst, Kunstprojekte, Kunsthochschulen sowie ausgewählte C.A.R. Talente. Somit stellt C.A.R. den pulsierenden Kunstmarkt mit seinen vielen Facetten vom Newcomer bis zum etablierten Künstler vor.
Der neue Länderschwerpunkt mit zeitgenössischer Kunst aus Rumänien wird mit einer Auswahl der interessantesten Galerien und mit Werken von 43 Künstlern fortgesetzt. Im Rahmenprogramm der Messe erleben sie zwei Performances:
„The Sound of Ceramic“ wird von der Komponistin und Performancekünstlerin Irinel Anghel zusammen mit dem Musiker Darie Nemeş-Bota inszeniert.
Valeriu Şchiau beweist in seiner Aktion „Personal Issues“, dass er mit Benzin und Feuer malen kann.
Liste der Teilnehmer aus Rumänien:
Arina Ailincăi, Andreea Albani, Ana Ṣtefania Andronic, Irinel Anghel, Viorica Bocioc, Anca Boeriu, Cristina Bolborea, Traian Boldea, Adela Bonaţ Mărculescu, Mana Bucur, Marius Burhan, Vasile Cercel, Maria Cioată, Horea Ciontea, Nicolae Comănescu, Gherghina Costea, Georgiana Costea, Gheorghe Crăciun, Judith Crăciun, Matei Crişan, Eduard Duldner, Daniela Făiniş, Petru Lucaci, George Marinciu, Romana Mateiaş, Alexandru Paul Micloş, Nicolae Moldovan, Darie Nemeş-Bota, Simona Nuţiu-Gradoux, David Leonid Olteanu, Mariana Olteanu, Aniela Ovadiuc, Ciprian Paleologu, Cristian Paraschiv, Ioana Popa, Beniamin Popescu, Cristina Popescu Russu, Valeriu Şchiau, Ioana Şetran, Daniel Ștefănică, Roman Tolici, Silvia Trăistaru, Gavril Zimcală