NEUERSCHEINUNG: DAS FOTOBUCH „MOBILE CHURCHES“ VON ANTON ROLAND LAUB

NEUERSCHEINUNG DAS FOTOBUCH MOBILE CHURCHES VON ANTON ROLAND LAUB

Bukarest in den 1980er Jahren. Mehrere Jahre lang wendet Ceaușescu sein Programm der „Systematisierung“ auf die rumänische Hauptstadt an: ein Drittel des historischen Zentrums wird dem Erdboden gleichgemacht, um imposante Gebäude zu errichten und breite Alleen zu Ehren des Regimes zu ziehen. Trotz besonderer Verbissenheit im Umgang mit den Kirchen bleiben sieben von ihnen verschont, wobei ihnen eine ebenso außergewöhnliche wie absurde Behandlung widerfährt: sie werden auf Schienen gehoben, versetzt und hinter Wohnblöcken versteckt. Aus dem Stadtbild gelöscht, führen sie ein geheimes Leben in einer verschachtelten Architektur, die die heutige Stadtlandschaft prägt. Die vorliegende kritische Bestandsaufnahme verbindet aktuelle Fotografien mit Archivmaterial und beleuchtet eine wenig bekannte, doch faszinierende politische Stadtgeschichte.

Mobile Churches“ von Anton Roland Laub ist eine fotografische Arbeit, die diesen versetzten Sakralbauten in Bukarest gewidmet ist. Sie ist Laubs jüngste und bedeutendste Serie und wurde als Fotobuch auf den Fotofestivals „Les Rencontres de la Photographie“ in Arles und „Unseen“ in Amsterdam ausgestellt und nominiert. 

Nun erscheint als dreisprachige Ausgabe (De / Fr / En) im Kehrer Verlag, mit der Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts in Berlin und kann vorzugsweise hier bestellt werden.