Freitag, 2. August 2013
„MUSIC OF THE ROOTS”
KONZERT TRIO JACQUES THIBAUD UND FOTOAUSSTELLUNG
Konzert und Ausstellung
Ort: Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin
Uhrzeit: 19.30
Im Rahmen der umfangreichen Veranstaltungsreihe „Music of the Roots” präsentiert das RKI BERLIN ein Konzert mit dem Trio Jacques Thibaud und die Fotoausstellung „Die Musik der Wurzeln. Archetypen aus der traditionellen rumänischen Kunst: Einflüsse auf die zeitgenössische Kunst”. Gefördert wurde dieses Projekt von der rumänischen Behörde des Nationalen Kulturfonds.
Das Repertoir des Konzertes besteht aus folklorisch geprägten Werken von George Enescu, Ciprian Porumbescu, Franz Schubert und Ludovic Feldman.
Spielplan:
Franz Schubert: Notturno für Geige, Cello und Klavier
Ludovic Feldman: Abendslied für Cello und Klavier
Ciprian Porumbescu: Ballade für Geige und Klavier
George Enescu: Nocturne et Saltarello für Cello und Klavier
Ciprian Porumbescu: Abend am Schaffstall für Klavier
George Enescu: Serenade Lointaine für Geige, Cello und Klavier
Ciprian Porumbescu: Reverie für Klavier
Die Trio-Mitglieder sind Andrei Banciu (Klavier), Burkhard Maiss (Geige) und Bogdan Jianu (Cello).
Die Fotoausstellung präsentiert zeitgenössische Verarbeitungen mehrerer Archetypen und Motiven aus der traditionellen rumänischen Kunst. Abbildungen verschiedener Skulpturen von bekannten rumänischen Bildhauern wie Marian Zidaru, Vasile Gorduz und Mihai Săvulescu, sowie Detailsaufnahmen verschiedener von anonymen Handwerkern rechtfertigten traditionellen Gegenstände werden im RKI Berlin ausgestellt.
Die Veranstaltungsreihe „Music of the Roots” wird von dem Verein der Rumänischen Handwerkern organisiert in Partnerschaft mit dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin, Bukovina Museum Suceava, Arad Museum, dem Verein Rumänische Tradition und Auer Packaging.