KARPATEN JAZZY: TANDEM KONZERT MIT CĂTĂLIN MILEA, EUGEN GONDI, THOMAS SIFFLING UND ANDRIS MEINIG

Musik
Ort: Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg
Uhrzeit: 20:30

Die Konzertreihe Karpaten Jazzy nimmt sich vor, bekannte und bedeutende rumänische Jazzprojekte in Deutschland zu präsentieren.
Das zweite Konzert der Reihe findet in Heidelberg statt und entstand aus der Zusammenarbeit mit dem KulturTandem e.V und Dezernat 16 Heidelberg.

Cătălin Milea (Saxophon) ist einer der kreativsten Musiker seiner Generation. Seine musikalische Reise beginnt in Rumänien mit Jazz, Funk, Punk, Rock, Pop. Er studiert dann in New York mit großen Namen wie Ari Hoenig, Dick Oatts, David Liebman. Zurückgekehrt nach Europa nimmt er teil an Projekten wie „European Big Band Academy“, geleitet vom berühmten Peter Herbolzheimer, „European Contemporary Orchestra“ und an internationalen Jazzfestivals in Brüssel, Haga, Gărâna, Amsterdam. Heute spielt er Saxophon mit dem Eugen Gondi Trio, dem Quartett Confluence, dem Trio R.A.M. und mit Mircea Tiberian. In Vorbereitung ist sein Album „Slow Motion“ mit Mircea Tiberian. Cătălin Milea ist auch Herausgeber der ersten rumänischen Jazz-Zeitschrift, „Jazz Compas“.
Eugen Gondi (Schlagzeug) ist einer der großen Namen der rumänischen Jazz-Szene. Er spielte mit den meisten rumänischen und internationalen Jazzmusikern (Paul Weiner, Richard Oschanitzky, Marius Popp, Slide Hampton, Curtis Clark, Art Farmer, Joe Williams, Johnny Răducanu). Er trat auf Jazzbühnen in Timişoara, Ploieşti, Sibiu, Bucureşti, San Sebastian, Varşovia, Prerov, Ljubljana, Viena, Amsterdam auf.
Thomas Siffling (Trompete) Er war Mitglied des Jazzorchesters des Landes Baden-Württemberg, unter der Leitung von Bernd Konrad, und des Bundesjugend-Jazzorchesters, unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Ab 2000 leitet er die SAP BIG BAND und 2005 wird er Jurymitglied für den Jazzpreis Baden-Württemberg. Ab 2010 unterrichtet er Jazztrompete an der Hochschule für Musik Saar. Er wurde unter anderen mit dem Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Andris Meinig (Kontrabass) begann mit 14 seine musikalische Tätigkeit in der Band von Paul Schmidt. Mit mehreren regionalen und nationalen Preisen ausgezeichnet, arbeitet er mit dem NDR-Radio Big Band. Er studiert am Konservatorium in Amsterdam, wo er seit 2009 mit Frans van der Hoeven, Arnold Dooyeweerd und Ernst Glerum arbeitet. 2010 beginnt seine Zusammenarbeit mit dem Saxophonisten Cătălin Milea.

Das Repertoire dieses rumänisch-deutschen Quartettes gründet auf den eigenen Kompositionen von Cătălin Milea, gezielt bearbeitet für diesen musikalischen Dialog.