Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin.
Vernissage am 8.Januar, 19.00 -21.00 Uhr.
Die aus Skulptur und Installation bestehende Ausstellung The Facets of Hyperconnectivity gründet auf dem Konzept der Kommunikation; die Werke behandeln Themen wie echte verbale Kommunikation im Offline-Medium, Oralität, psychologischer Tiefgang, Empathie, Intuition, innere Welt auf non-virtuellen Grundlagen.
Im Zeitalter der Technologie ist die Tatsache, vernetzt und online zu sein, zu einem Muss geworden, egal wie die Effizienz oder Qualität der somit hergestellten Kommunikation aussieht. Was lediglich ein Mittel der Verständigung sein sollte, wird somit zu einem Zweck an und für sich, wobei diese Tatsache zahlreiche soziale und kulturelle Änderungen birgt. Die Oralität des Internets neigt dazu, die Druckkultur zu ersetzen, indem sie die Denkmechanismen des Menschen der Gegenwart beeinflußt. Somit wird eine bestimmte Art der Spontaneität generiert, jedoch auch eine Geschwindigkeit, die oft mit Oberflächlichkeit gleichzusetzen ist. Versendete Botschaften werden komprimiert oder generalisiert.
Künstler: Darie Dup, Vlad Basarab, Franz Galo, Gabriel Brojboiu, Georgiana Cozma, Adrian Moise, Irinel Moldoveanu, Marina Antoniu
Kuratorin: Simona Antoniu
Vorliegendes Ausstellungsprojekt ist vom Verein Many Colors realisiert und wurde aus EWR-Zuschüssen und durch den Beitrag der Regierung Rumäniens finanziert.
Die Ausstellung kann bis zum 5. Februar besucht werden.
Programm: Di.-Fr. 14.00-18.00 Uhr