Andreea Chira spielt auf der Panflöte mit ihrem Syrinx Consort Streichquintett Werke von Händel, Mozart, Saint-Saëns, Delerue und Piazzolla, sowie eine Uraufführung von »Capriccio Transilvan und Rondo«des rumänischen KomponistenConstantin Arvinte. Das Konzert findet am 15. August in der Christuskirche(Triester Str. 1, 1100), als Teil der Veranstaltungsreihe „4 Komponisten 4 Konzerte”, statt.
In diesem Rahmen lässt die rumänische Musikerin Andreea Chira neue Meisterwerke in Wien erklingen und das auf einem besonderen Instrument - der Panflöte - zusammen mit demSyrinx Consort:Julia Kainz (I. Violine), Maria Ivanova Boneva (II. Violine), Sybille Häusle (Bratsche), Stefanie Huber (Violoncello l) und Camilo Obando (Kontrabass).Mit der 2021 veranstalteten Wiener Konzertreihe „4 Komponisten 4 Konzerte“ trägt sie dem kulturellen Austausch auf lokaler Ebene bei.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei. Erforderlich ist eine Anmeldung unter info@andreeachira.com , ein 3-G-Nachweis und eine FFP2-Maske.
Die PanflötistinAndreea Chira,geboren
in Bukarest, Rumänien, ist eine Ausnahmekünstlerin und wahre Botschafterin
ihres Instruments. Ihre musikalischen Interpretationen, stets leidenschaftlich
und ausgewogen konzipiert, zeichnen sich durch kristallklaren Klang, lebendige
Virtuosität, gestalterische Präzision und ausgezeichneten Sinn für Melodik aus.
Andreea Chiras bedingungslose Hingabe zur Musik wird von Publikum und Kritik
gleichermaßen geschätzt.
Als in Wien lebende Solistin, Kammermusikerin und Musikpädagogin ist sie vor
allem in Österreich, Deutschland, Italien und Rumänien tätig. Nach jahrelanger
Bühnenerfahrung vertiefte sie sich zunehmend in das klassische Repertoire und
intensivierte die Kooperation mit Dirigenten, Komponisten und anderen Musikern:
Projekte mit Maestro Claudio Scimone, Gian Luigi Zampieri und
Komponisten Constantin Arvinte erwiesen sich als besonderes
erfolgreich. Seit 2017 spielte sie mit zahlreichen Orchestern, unter
anderem I Solisti Veneti, Muse Symphony Wind Orchestra, Camerata
Janáček, Elbląska Orkiestra Kameralna und Filarmonica
Oltenia. In 2019 wurde sie auf eine Tournee nach China und Südkorea
eingeladen: neben Meisterkursen und Workshops wurden ihre dortigen Konzerte mit
großer Bewunderung aufgenommen. Auch das Österreichische Kulturforum zählt
zu ihren ständigen Kooperationspartnern.
Im Herbst erscheint bei cpo Klassiklabel ihre bemerkenswerte
CD-Aufnahme von Vivaldis Vier Jahreszeiten mit dem
Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.andreeachira.com/
© Andrej Grilc