
Details zur Veranstaltung: Zeitgenössischer Tanz
Ort: Radialsystem, Holzmarktstr. 33, 10243 Berlin
Premiere: 19. Dezember 2024, 20:30 Uhr
Aufführungen: 20.-21. Dezember 2024, 20:30 Uhr, und 22. Dezember 2024, 20:00 Uhr
Das Rumänische Kulturinstitut Berlin freut sich, gemeinsam mit Radialsystem und Tanzfabrik Berlin zur Uraufführung von Sergiu Matis' neuester Performance „Earth Works“ einzuladen. Die Choreografie ist Teil der fortlaufenden künstlerischen Auseinandersetzung des Choreografen mit der Klima- und Biodiversitätskrise und erkundet die Verbindung von Text und Tanz auf innovative Weise.
„Earth Works“ basiert auf einer Sammlung eigens beauftragter Texte internationaler Autor*innen,die ihre persönlichen Erfahrungen mit einer zunehmend bedrohten Umwelt reflektieren. Diese Texte bilden die Grundlage der Performance – sie werden von fünf Performer*innen rezitiert, tänzerisch interpretiert und in Bewegung übersetzt. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Aufführung, in der sich die Worte der Autor*innen und die Körper der Tänzer*innen auf einzigartige Weise verweben.
Durch diese Verschmelzung entstehen choreografische Bilder, die zwischen Trauer und Widerstandskraft oszillieren und die Verletzlichkeit unserer „planetaren Gesellschaft“ eindrucksvoll spürbar machen. „Earth Works“ ist eine Hommage an die tief verwobene Beziehung zwischen Mensch und Natur und ein künstlerischer Versuch, die Narben und Geschichten unserer Erde auf der Bühne lebendig zu machen.
Künstlerisches Team des „Earth Works”
Konzept und Choreografie: Sergiu Matis
Cast: Chihiro Araki, Lisa Densem, Moo Kim, Sergiu Matis, Nicola Micallef
Dramaturgie: Mila Pavićević
Komposition: Antye Greie-Ripatti (AGF)
Text: Hana Pera Aoake, Rahima Gambo, Priya Jay, Jeanine Leane, Sergiu Matis, Harun Morrisson, Leena Valkeapää, Oula A. Valkeapää
„Earth Works“ wird im Rahmen der LOVE-Kooperation zwischen Tanzfabrik Berlin und Radialsystem am 19. Dezember in den Räumlichkeiten Radialsystem uraufgeführt. Diese Initiative fördert die Zusammenarbeit der beiden Institutionen, um die Präsentationsbedingungen für Tanzschaffende zu verbessern und ihre künstlerische Arbeit einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Wir freuen uns, Sie einzuladen, gemeinsam über die drängenden Fragen unserer Zeit nachzudenken und eine Performance zu erleben, die die Grenzen zwischen Tanz, Text und Umweltbewusstsein auf faszinierende Weise neu definiert.
Weitere Informationen zur Tanzaufführung und dem Kartenverkauf finden Sie auf der Webseite von Radialsystem, hier.
Über Sergiu Matis
Sergiu Matis ist ein rumänischer Choreograf, der 1981 in Cluj-Napoca geboren wurde. Er erhielt seine Tanzausbildung an der Hochschule für Choreographie in Cluj-Napoca und an der Mannheimer Akademie des Tanzes und begann seine Karriere am Tanztheater Nürnberg. Seit 2008 lebt und arbeitet er in Berlin und kreiert seine eigenen Arbeiten wie „Keep it Real“ (2013), „Explicit Content“ (2015), „Neverendings“ (2017), „Hopeless.“ (2019), „UNREST“ (2021) und „DRANG“ (2022). Seine Stücke setzten sich mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander. Besonders bekannt ist er für seine innovativen Performances, die Tanz mit anderen Kunstformen verbinden, um die Herausforderungen und Chancen der modernen Welt zu reflektieren. Seine Arbeiten werden national und international präsentiert, zuletzt u.a. bei SZENE Salzburg und im PACT Zollverein. Er hat Workshops und Bildungsaktivitäten an verschiedenen Institutionen weltweit geleitet. Im Jahr 2014 schloss er seinen Master in Solo/Dance/Authorship am Hochschulübergreifenden Zentrum für Tanz (HZT) / Universität der Künste (UdK) Berlin ab.