Alexandra Ivanciu & Jolanta Nowaczyk beim ZUKUNFTSVISIONEN

ICR Berlin unterstützt die Teilnahme des Künstlerduos Alexandra Ivanciu und Jolanta Nowaczyk am zeitgenössischen Kunstfestival ZUKUNFTSVISIONEN.

Die Künstlerinnen wurden eingeladen, mit ihrem Projekt Plan B in More Steps, das sich an der Grenze zwischen Kunst und Aktivismus befindet, am Festival teilzunehmen. Es thematisiert reproduktive Rechte und transnationale Solidarität. Die Arbeit der beiden Künstlerinnen umfasst die Forschung, die Verbreitung von Informationen, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinschaften und den Austausch von Ressourcen zwischen dem künstlerischen und dem sozialen Bereich.

Das Projekt wurde im Rahmen eines vom Festival organisierten Künstleraufenthalts entwickelt, an dem die beiden Künstlerinnen zwischen dem 15. und 29. Juni 2022 teilgenommen haben, und wird während des Festivals vom 8. bis 17. Juli 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das ZUKUNFTSVISIONEN Festival findet seit 2007* an verschiedenen, verlassenen Orten in Görlitz statt. Seit seiner Gründung thematisiert es den Strukturwandel in Görlitz und der Lausitz und damit, unter anderem, die Überalterung der Gesellschaft, die Abwanderung, den Leerstand, das Erstarken rechter Parteien. Die ZUKUNFTSVISIONEN sind aus dem Bedürfnis heraus entstanden, den Potenzialen der leerstehenden Gebäude der Stadt sowie den Ideen junger Kulturschaffender Ausdruck zu verleihen. Aus einer Kunstausstellung entwickelte sich mit der Zeit ein mehrtägiges Festival, mit Konzerten, Partys, Performances, Diskussionsrunden und Workshops. Mit den Jahren ist das Festival nicht nur eine Plattform für regionale sowie internationale KünstlerInnen der zeitgenössischen bildenden Künste geworden, sondern auch ein Kristallisationspunkt für Engagement in der Region für die Region. Dieses Jahr gibt es etwas absolut Einmaliges in der ZUVI- Geschichte: es gibt nur Künstler*innen in Residenz: Greta Magyar, Karen Modrei, Reiner Maria Matysik, Oscar Lebeck, Alexandra Ivanciu & Jolanta Nowaczyk, Patrycja Maslowska.

Weitere Infos über das vollständige Programm der ZUVI hier.