Ort: Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin.
Uhrzeit: 21.30 Uhr.
Eintritt: 12 EUR/ 10 EUR, erhältlich an der Abendkasse
Zum dritten Mal wird mit einem eigenen Berliner Festival der Reichtum des europäischen Jazz mit seinen unterschiedlichen Wurzeln, Dialekten und neuen Entwicklungen vorgestellt. Neben den wunderbaren Musikern aus 14 europäischen Ländern gestalten und veranstalten in diesem Jahr 13 europäische Kulturinstitute (EUNIC Berlin) das Festival. Jede einzelne Band präsentiert dabei eigene Kompositionen und interpretiert bekannte Stücke aus ihrem jeweiligen Land neu oder in freier Improvisation. Darüber hinaus werden die Künstler ihre musikalische Herkunft aber auch auf neue Art miteinander verbinden, wenn jeden Abend Musiker verschiedener Kulturen direkt aufeinander treffen.
Das rumänische Trio Sorin Zlat, bestehend aus Sorin Zlat (Klavier), Rӑzvan Cojanu (Bass), Claudiu Purcărin (Schlagzeug), eröffnet am 13. Mai das Jazzfestival.
Sorin Zlat und sein Trio nahmen an zahlreichen Festivals teil, einschließlich am Montreux Jazz Festival. Zlat teilte die Bühne mit berühmten Künstlern wie Lee Ritenour, Branford Marsalis, Chris Potter, Chucho Valdes, Sonny Emory, Jeff Ballard, Dave Grusin, Ravi Coltrane und anderen. Er veröffentlichte kurzlich sein erstes Album „Endurance", das über die Kraft der Liebe und der Familie erzählt. Jedes Lied erreicht eine neue Harmonische Dimension und einen neuen Rythmus und beeindruckt das Publikum nachhaltig. Die Einfllüsse reichen von Latin Jazz, Flamenco bis hin zu klassischer Musik in Verbindung mit Jazz.
Eine kleine Hörprobe finden Sie hier.