Datum und Uhrzeit: 11.10.2023 um 19.00 Uhr CEST und 13.10.2023 um 17.30 Uhr CEST
Ort: ,,Il Kino'' Berlin (Nansenstr. 22, 12047 Berlin)
Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu'' in Berlin freut sich, auf die Vorführung des Films Los(ge)lassen (Regie: Brigitte Drodtloff) im ,,Il Kino'' Berlin, am 11.10.2023 um 19.00 Uhr MESZ und am 13.10.2023 um 17.30 Uhr MESZ , aufmerksam zu machen.
Die Vorführung findet in Anwesenheit der Regisseurin und des Produktionsteams statt.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma ,,TRIARTE INTERNATIONAL'' und dem ,,Il Kino'' Berlin statt und wird vom Rumänischen Kulturinstitut ideell unterstützt.
In dem Film Los(ge)lassen geht es um sechs verschiedene Frauen, die gezwungen sind, einige Zeit im selben Haus zu verbringen, da die Stadt wegen Blitzeis blockiert ist. Die verinnerlichten Konflikte der Frauen führen zu immer mehr Problemen, bis es schließlich um Leben und Tod geht.
Der Film hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen im Rahmen verschiedener Festivals gewonnen, darunter das Toronto Independent Film Festival (Best International Feature, 2021), Lady Filmmakers 2021, 13th edition (Best Alumni Feature, 2021), 55. Hofer Filmtage (nominiert für den Förderpreis ''Neues Deutsches Kino'', 2021), WRPN Women's International Film Festival (Award of Excellence, 2022) und Cinema Film Festival (offizielle Auswahl in der Kategorie CINEFEMINA).
Der Trailer kann hier angesehen werden.
Die Regisseurin Brigitte Drodtloff wurde 1959 in Bukarest geboren. Sieben Jahre ,Im Alter von 10 bis 17, koordinierte sie eine wöchentliche deutschsprachige Fernsehserie im rumänischen Fernsehen. Sie absolvierte die deutsche Schule in Bukarest und studierte an der Fakultät für Kunst und Film ,,I. L. Caragiale''. Zwischen 1986 und 1990 war sie als Autorin und Redakteurin im Filmhaus München tätig. Sie hatte zunächst ihre eigene internationale Casting-Firma ,,VIV's Casting - we do it'' in München, mit Niederlassungen in Paris, Mailand, London und Los Angeles, und gründete später die Film- und Eventfirma ,,TRIARTE INTERNATIONAL''. Außerdem ist sie Gründerin der Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition in München. Sie arbeitete als freiberufliche Regisseurin am ,,Radu Stanca'' Theater in Sibiu, in der deutschen Abteilung. 2014 gründete sie den Verein ,,Writers4Productions'', der Autor*innen aus aller Welt dazu ermutigt, gemeinsam serielle Konzepte zu entwickeln. Sie arbeitet bis heute als unabhängige Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin und hat zahlreiche filmische Meisterwerke auf den Markt gebracht, darunter Los(ge)lassen (2021), Mensch (2014), Königin Marie von Rumänien (2019), Das Duell (1981), Tatort: Mietsache (1981) und viele andere.