Kammermusik

Montag, 22. Oktober 2007, 19.30 Uhr:  Ort: RKI Berlin 

ADRIANA CONDRIUC
- Violine, ANNA KIRICHENKO - Klavier und DAMIEN VENTULA - Cello Im Programm: Pascal Bentoiu (Sonate für Violine und Klavier op. 14), George Enescu (Trio für Violine, Cello und Klavier in a Moll), Fr. Schubert (Trio für Violine, Cello und Klavier D 898).

Nach den Musikstudien die sie in Bukarest (Adriana Condriuc), Odessa (Anna Kirichenko) und Toulouse (Damien Ventula) abgeschlossen haben, sind alle drei Interpreten etablierte Namen der gegenwärtigen Berliner Musikszene. 

Während des Studiums an der Bukarester Akademie für Musik wird Adriana Condriuc
1989 bei den Münchener Philharmonikern als Violinistin engagiert, wo sie sich unter dem Dirigat von Maestro Sergiu Celibidache zu einer reifen Musikerin entwickelt. Ihre künstlerische Zusammenarbeit mit den Dirigenten S. Celibidache, Z. Mehta, D. Barenboim, J. Levine und Violinpädagogen, die Professoren T. Varga, Werner Scholz, W. Marschner, Thomas Brandis, W. Hock, Florin Paul und dem „Voces"-Streichquartett hat ihr musikalisches Können vielseitig bereichert. Seit 2001 lebt die Künstlerin in Berlin, wo sie als Mitglied des Berliner Sinfonie-Orchesters im Konzerthaus tätig ist.
Anna Kirichenko
studierte zunächst an der Hochschule „Neshdanowa" in ihrer Heimatstadt Odessa Klavier und Komposition. Ihr Studium im Fach Klavier setzte sie dann bei Prof. Hans Leygraf am Mozarteum in Salzburg fort. Anna Kirichenko spielte unter dem Dirigat von Claudio Abbado, Sir Simon Rattle, Pierre Boulez und Franz Welser-Möst. Die Preisträgerin des Prokofiev-Wettbewerbs ist Gast bei vielen internationalen Festivals; beim Bayerischen Rundfunk, bei der BBC, bei Radio France und beim Deutschlandradio liegen mehrere Aufnahmen vor. Seit 1998 lehrt Anna Kirichenko an der Hochschule für Musik „ Hanns Eisler" in Berlin.
Damien Ventula
, in Toulouse, Frankreich geboren, studierte Cello bei Lluis Claret am Conservatoire de Toulouse, danach bei Laurence Lesser und Bernard Greenhaus am New England Conservatory in Boston und bei Boris Pergamenschikow an der „Hochschule für Musik Hanns Eisler" in Berlin. Künstlerische Zusammenarbeit mit Yo-Yo Ma, Paul Katz, Felix Galamir, Isidor Cohen, Peter Wiley, Uzi Wiesel, Teilnahme am von Jaime Laredo geleiteten „New York String Seminar" (Carnegie Hall), „World Cello Congress III" in Baltimore, MIDEM in Cannes, u.a.