Moving Romania – ein Festival für Tanz und Performance. Vom 8. bis 10. September lädt das Rumänische Kulturinstitut Berlin und die Fabrik (Schiffbauergasse) ein, acht tänzerische Neuentdeckungen zu machen. Gesellschaft, Sex, Emotionen – kein Thema ist tabu, die Sichtweise immer mit versteckter Ironie, mit dem Mut zum Absurden, mit Anmerkungen mit Tiefgang.
Wer denkt bei Rumänien nicht an Nadia Comaneci, Ilie Nastase und Dracula – aber Tanz? Der Tanz in Rumänien bricht immer wieder neu auf. Formate, Bewegungssprache, Theater, die Grenzen zwischen Schauspielern und Tänzern, zwischen Tanz und Performance sind in spielerischer Weise und mit Lust auf Unkonventionelles fließend.
Andreea Novac, Cosmin Manolescu, Sergiu Matis, Vlaicu Golcea, Bogdana Pascal, Mihaela Michailov, Madalina Dan, Vlaicu Golcea sind Protagonisten einer Tanz- und Kunstszene, die in Europa ihre ganz eigenen Bahnen zieht und damit Spuren hinterlässt.
Im Programm:
Do 08. Sept | 19:30
WHITE WORDS – BLUE HEARTED von Madalina Dan & Mihaela Michailov
DUET von Vlaicu Golcea & Sergiu Matis
PRETEND WE MAKE YOU HAPPY von Andreea Novac
Fr 09. + Sa 10. Sept | 19:30
DUET von Vlaicu Golcea & Sergiu Matis
DANCE A PLAYFUL BODY von Andreea Novac
SUPERGRABRIELA von Cosmin Manolescu
Eintritt: VVK 12 € / erm. 7 € / bis 16 Jahre 4 € / AK +2 €
Do 08. – Sa 10. Sept | täglich ab 18:00 Vernissage Do 08. Sept | 19:00 [fabrik Club]
INCREASING ROMANIAN DANCE – Video archives by Bogdana Pascal
Fr 09. + Sa 10. Sept | 11:00 [fabrik Café]
ARE WE READY?
Runder Tisch mit Künstlern, Tanzmanagern und Tanzkritikern aus Deutschland
Fr 09. + Sa 10. Sept | ab 22:00 [fabrik Café]
DANCE UND MUSIC JAM SESSION
Mit Vlaicu Golcea
Eintritt frei
Das Projekt Moving Romania wurde durch die Robert Bosch Stiftung gefördert. Koorganisator des Festivals: Das Rumänische Kulturinstitut Berlin. Ein Projekt finanziert von The National Dance Centre.