Königin Maria – Unwiderstehliche Botschafterin der rumänischen Volkskunst
Anlässlich des 150. Geburtstags von Königin Maria von Rumänien präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien vom 15. Oktober bis zum 27. November die Ausstellung „Königin Maria – Unwiderstehliche Botschafterin der rumänischen Volkskunst”, die vom Bezirksmuseum
Divina Commedia 2.0 – Inferno
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am Dienstag, den 28. Oktober, um 19. 00 Uhr zur Multimedia-Aufführung „Divina Commedia 2. 0 – Inferno” ein, die in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein KITHARALOGOS organisiert wird und Teil einer internationalen
Konzert von Sorin Coliban und Diana Ionescu
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Konzert des Bassbaritons Sorin Coliban und der Pianistin Diana Ionescu ein, das am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 19. 00 Uhr im Bösendorfer Saal des Mozarthaus Vienna stattfindet. Die Veranstaltung
Classic meets Folk
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien, die Botschaft der Republik Moldau in der Republik Österreich und die Slowakische Republik sowie die Botschaft Rumäniens in der Republik Österreich laden Sie am Dienstag, den 14. Oktober, um 19:00 Uhr zum Konzert „Klassik trifft
BILD. TON. ’89. │Retrospektive Ausstellung
Vom 10. September bis 10. Oktober 2025 lädt euch das Rumänische Kulturinstitut Wien ganz herzlich zu der retrospektiven Ausstellung BILD. TON. ’89 ein. Die Vernissage ist am 10. September, um 19:00 Uhr, im RKI Wien. Die Ausstellung ist die internationale Erweiterung
As time goes by...
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am Donnerstag, den 9. Oktober, um 19. 00 Uhr zum Jazzkonzert „As time goes by” ein, einer Zusammenarbeit zwischen rumänischen und österreichischen Musikern, die den ständigen künstlerischen Dialog zwischen der
Design without borders – Reflections
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die rumänische Teilnahme an dem internationalen Ausstellungsprojekt Design without Borders – Reflections. Das Event bringt visuelle KünstlerInnen und zeitgenössische KomponistInnen aus Österreich, Tschechien, Ungarn,
Konzert Romulus Cipariu
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am Mittwoch, dem 1. Oktober, um 19. 00 Uhr zu einem einzigartigen Konzert von Romulus Cipariu ein, einem Künstler, der für die Originalität seiner Interpretationen und die einzigartige Art und Weise bekannt ist, wie
Theaterperformance KEIN LAND IN SICHT
Das Rumänisches Kulturinstitut Wien lädt am 26. September, um 17:00 Uhr, zu der interaktiven Theater-Performance „Kein Land in Sicht“ von Cristina Messnik ein. Die Veranstaltung findet anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen im RKI Wien statt. „Kein
Rumänien auf der viennacontemporary 2025
Dieses Jahr unterstützt das Rumänische Kulturinstitut Wien ganze sieben rumänische Galerien bei ihrer Teilnahme an der 11. Ausgabe der Kunstmesse viennacontemporary, , die vom 11. - 14. September in der Messe Wien stattfindet. Die rumänische Teilnahme im Jahr 2025
Konzert Musica Prohibita - 80 Jahre seit dem Ende des 2. Weltkriegs: Gedenken an die Opfer des Holocausts
Die Violinistin Diana Jipa und der Pianist Ștefan Doniga geben am Donnerstag, den 11. September 2025, um 19:00 Uhr, ein besonderes Rezital im Kaisersaal im Musikquartier (Kaiserstraße 10, 1070 Wien). Organisiert wird das Konzert von der Kulturvereinigung Innovarte,
Marginal's 3'17” auf der Ars Electronica Linz
Das Projekt3'17”, ein innovative Kollaborationsplattform an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft, gegründet vom Kulturverein Marginal, wird bei der STWST48 x FOG Manifesto präsentiert, im Rahmen des prestigereichen Festivals Ars Electronica. Diese