Der Dokumentarfilm „Brâncuşi ou l'école du regard“ im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse 39, 1040) präsentiert am Donnerstag, dem 14. Juli, um 18. 00 Uhr, den Film „Brâncuşi ou l'école du regard (1972) in der Regie von Jean Pradinas. Die Vorführung ist Teil der Veranstaltungsreihe die
„Lumière, Matière, Espace“: ein Film von Brâncuşi im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am Dienstag, 28. Juni, um 19. 00 Uhr, den Stummfilm Lumière, Matière, Espace aus dem Archiv des Centre Pompidou in Paris. Mit einer Dauer von 56 Minuten präsentiert der Film Bilder mit Constantin Brâncuşi aus dem
„Biserici de lemn din România“ la Cinemateca ICR Viena
Institutul Cultural Român de la Viena prezintă în parteneriat cu Biroul pentru promovare şi informare turistică al României şi Ambasada României în Austria, în data de 23 iunie, de la ora 19. 00, la sediul ICR Viena, proiecţia filmului documentar „Biserici de
„How I Miss Bucharest or The Journey of a Dog’s Life“ - Runder Tisch in der Christine König Galerie in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Samstag, 18. Juni, um 13:00 Uhr in der Christine König Galerie (Schleifmühlgasse 1A, 1040 Wien) zu einem Runden Tisch aus der Serie CONVERSATIONS über den Film „How I Miss Bucharest or The Journey of a Dog's Life.
Andreea Păduraru und Mihai Grecu @ Vienna Independent Shorts
Die RegisseurInnen Andreea Păduraru und Mihai Grecu werden bei der 13. Ausgabe des Kurzfilmfestivals Vienna Independent Shorts (25. -31. Mai) anwesend sein. Die Eröffnung des Festivals findet am 25. Mai, um 19. 30 Uhr im Gartenbaukino (Parkring 12, Wien) statt. Im
CROSSING EUROPE Filmfestival Linz
Die rumänische Produzentin Andra Popescu und der Regisseur Imam Hasanov werden bei der 13. Ausgabe des CROSSING EUROPE Filmfestivals (20. - 25. April) in Linz anwesend sein. Die Festivaleröffnung findet am 20. April, um 18. 00 Uhr im Ursulinensaal, Kulturquartier,
„Chuck Norris vs. Communism“ im Urania Kino
LET'S CEE Film Festival präsentiert am Freitag, dem 22. April, um 19. 30 Uhr, im Urania Kino (Uraniastraße 1, 1010 Wien), den Film Chuck Norris vs. Communism (2015) in der Regie von Ilinca Călugăreanu. Synopsis: Im kommunistischen Rumänien der 1980er Jahre gab
Der Dokumentarfilm „Constantin Brâncuşi. The Column or a Lesson on the Infinite" im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am Donnerstag, dem 14. April, um 19. 00 Uhr, den Film „Constantin Brâncuşi. The Column or a Lesson on the Infinite (2002) in der Regie von Laurenţiu Damian. Die Veranstaltung findet im RKI Wien (Argentinierstrasse
Filmul documentar „Te iubesc, Ion şi Doina“ la cinematograful Urania
Asociaţia culturală „Mihai Eminescu din Viena prezintă filmul documentar „Te iubesc, Ion şi Doina realizat de Leontina Vatamanu, miercuri, 23 martie, de la ora 18:00, la cinematograful Urania (Uraniastrasse 1, 1010 Viena). Documentarul evocă două personalităţi,
Der Dokumentarfilm „Brâncuşi“ im RKI Wien Kino
Das Programm RKi Wien - Rumänisches Kino in Wien, das regelmäßig rumänische Filme präsentiert, beginnt das Jahr 2016 mit der Vorführung des Dokumentarfilms „Brâncuşi (1996) in der Regie von Cornel Mihalache. Die Filmvorführung findet am Freitag, 19. Februar,
VIENNALE 2015
VIENNALE 2015 Das Rumänische Kulturinstitut in Wien ist Partner der 53. Ausgabe der VIENNALE 2015 die zwischen den 22. Oktober und 5. November in Wien stattfindet. Der Filmfestival präsentiert 300 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme sowie Interviews,
Filmschule UNATC – University of Theatrical Arts and Cinematography I.L. Caragiale Bukarest bei espressofilm
Filmschule UNATC – University of Theatrical Arts and Cinematography I. L. Caragiale Bukarest bei espressofilm Freitag, 12. August 2011 | Österreichisches Museum für Volkskunde (Gartenpalais Schönborn), 1080 Wien, Laudongasse 15-19 | Eintritt frei Filmbeginn: 20.