GESPRÄCH MIT CĂLIN DAN IM RAHMENPROGRAMM DER AUSSTELLUNG „FRAGILE SENSE OF HOPE”

KunstOrt: me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht, Augustrstraße 68, 10117 Berlin
Uhrzeit: 19.00

Erstmalig präsentiert die Deutsche Telekom im Herbst 2014 unter dem Titel „Fragile Sense of Hope“ Teile ihrer Sammlung, der Art Collection Telekom, im Me Collectors Room/Stiftung Olbricht in Berlin.
„Fragile Sense of Hope“ vermittelt das ästhetische und intellektuelle Abenteuer der Entstehung einer jungen Sammlung, die ihren Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst aus Ost- und Südosteuropa legt. Die Ausstellung gibt Einblicke in die erzählerische Kraft einer Kunstszene, die nach wie vor weitgehend unbekannt ist. Sie bietet Überraschungen und Entdeckungen auf hohem künstlerischem Niveau, das häufig von einer anderen, osteuropäischen, kunstgeschichtlichen Entwicklung bestimmt wird. Die Ausstellung zeigt auch Werke der rumänischen Künstler Mihuţ Boşcu Kafchin, Ciprian Mureşan, Vlad Nancă, Paul Neagu und Dan Perjovschi.

Ein begleitendes Rahmenprogramm wird in Gesprächen und Vorträgen die Lage der Kunstszene in Osteuropa zur Diskussion stellen. Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2014, findet anlässlich der Ausstellung ein Gespräch mit Călin Dan in englischer Sprache statt: „The Romanian Room. A Quick Look on How We Cross the Museum Line”. Das Gespräch wird moderiert durch Office for Art, in Kooperation mit dem Rumänischen Kulturinstitut Berlin.

Călin Dan studierte Kunstwissenschaften und arbeitete in Bukarest und Amsterdam als Journalist, Künstler, Kunstkritiker und Kurator. Zusammen mit Dan Mihălțeanu gründete er SubREAL 1990 in Bukarest. Das Duo SubREAL war zu Gast bei wegweisenden Gruppenausstellungen wie der Istanbul Biennale, Biennale Venedig, Manifesta 1 und Berlin Biennale. Unter anderem war Călin Dan Direktor des Soros Zentrums für zeitgenössische Kunst in Bukarest. Seit Juni 2014 ist er Direktor des Nationales Museums für Gegenwartskunst in Bukarest.

Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich unter: info@me-berlin.com

Zusätzliche Informationen finden Sie hier.