JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN IN DÜSSELDORF

7. September:

20.00 Uhr: Robert Schumann-Saal, Kulturzentrum-Ehrenhof (Einlass mit Eintrittskarte).

8. September:

19.00 Uhr: Festsaal des Goethe Museums, Jacobinstr. 2, 40211 Düsseldorf (Einlass mit Einladung).

20.00 Uhr:  „Radisson Blue Scandinavian Hotel", Karl Arnold-Platz nr. 5, 40474 Düsseldorf (Einlass mit Einladung).

Der Deutsch-Rumänische Kulturverein Atheneum in Düsseldorf veranstaltet vom 6. zum 8. September, unter Mitwirkung des Rumänischen Kulturinstituts „Titu Maiorescu" in Berlin, eine Reihe kultureller Ereignisse, anläßlich merhrerer Jubiläen: 150 Jahre seit der Gründung der Rumänischen Dynastie durch König Carol I, 140 Jahre seit der Geburt des Bildhauers Constantin Brâncuși und 115 Jahre seit George Enescu die „I. Rumänische Rhapsodie" komponierte.

Aus dem Programm:

- Festliches Konzert, mit Beteiligung der „Königlichen Camerata" Bukarest, des „Art-Kammerorchesters" Timişoara, sowie der rumänischen Solisten der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf

- Buchpräsentation „Anul Regal" („Das Königliche Jahr"), von Prof. Dr. Daniel Șandru

- Besuch des Schlosses Benrath, in Düsseldorf

- Trachtenpräsentation aus der Sammlung weiblicher Kleidungsstücke der rumänischen Volkskunst „Zestrea", von Liliana Ţuroiu

Dr. Liliana Turoiu  ist Designerin, Mitgliederin des Verbandes der Bildenden Künstler aus Rumänien, Lektorin in der Modeabteilung der Nationalen Universität für Künste Bukarest, Autorin des Kunstalbums „Zestrea" / „Die Mitgift".

Mehr Infos hier.