Ort: Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin, Kleiner Saal
Uhrzeit: 20.00
Anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages und der 135 Jahre rumänisch-deutscher diplomatischer Beziehungen findet im Konzerthaus Berlin ein Konzert mit dem Violonisten Alexandru Tomescu und dem Dinu Lipatti Trio Plus statt. Die Veranstaltung ist organisiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien.
Programm:
I. Teil:
Alexandru Tomescu, Violine
Johann Sebastian Bach: Sonate für Violine solo g-Moll BWV 1001 Eugène Ysaye: Sonate für Violine solo Nr. 4 e-moll und Nr. 3 d-moll (gewidmet G. Enescu) Eugène Ysaye: Sonate für Violine solo a-Moll op. 27 Nr. 2 George Enescu: Musikant aus "Eindrücke der Kindheit" Fritz Kreisler: Recitativo und Scherzo Capriccio Niccolo Paganini: Caprices no.16 und 24 II. Teil:
Dinu Lipatti Trio Plus: Cristian Niculescu (Klavier), Dragan Radosavievich (Violine), Radu Nagy (Cello), Cristian Nas (Bratsche)
Johannes Brahms: Klavierquartett g-moll op.25
Alexandru Tomescu ist ein Künstler, für den Musik keine Grenzen hat: er spielt in den ungewöhnlichsten Konzertsälen, bei Marathonkonzerten, auf monatelangen Tourneen und wird vom Publikum in der ganzen Welt geschätzt. Zunächst wurde Tomescu an der Musikhochschule Bukarest ausgebildet, wo er mit Ștefan Gheorghiu studierte; dann setzte er sein Studium im Ausland mit Igor Oistrakh, Ruggiero Ricci, Tibor Varga und Eduard Schmieder fort. Tomescu ist Preisträger vieler renommierter internationaler Wettbewerbe: des „Marguerite Long-Jacques Thibaud"-, des „George Enescu"-, des „Paganini" und des „Sarasate"-Wettbewerbs. Seine künstlerische Laufbahn führte ihn in die Carnegie Hall (New York) und die Walt Disney Concert Hall (Los Angeles), in das Théâtre des Champs Elysées (Paris), die Great Hall of the Moscow Conservatory und die Concertgebouw (Amsterdam). 2007 wurde ihm die Ehre zuteil, auf der Stradivarius-Elder-Voicu Violine spielen zu dürfen. Seine Stradivarius-Tournee gilt den Rumänen seitdem als Wahrzeichen für klassische Musik.
Das Dinu Lipatti Trio wurde 2000 vom Pianisten Cristian Niculescu, dem Violinisten Florin Paul und dem Cellisten Radu Nagy in Berlin gegründet. Es versteht sich als Fortführung des von Radu Nagy 1995 in den USA ins Leben gerufenen Lipatti Streichquartetts, das mehrere internationale Preise gewonnen hat. Dinu Lipatti (1917-1950) ist einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Das Dinu Lipatti Trio tritt in wichtigen europäischen Kulturzentren wie Berlin, Hamburg, London, Paris, Bukarest auf und ist auf internationalen Festivals wie z.B. dem renommierten internationalen „George Enescu" Festival in Bukarest eingeladen. In diesem Jahr hat das Dinu Lipatti Trio in der Berliner Philharmonie beim Hommage-Konzert an den argentinischen Komponisten Saúl Cosentino mitgewirkt und war bei den Kammermusiktagen Ahrenshoop zu Gast. Seit 2014 spielt Dragan Radosavievich die Violine im Dinu Lipatti Trio.
Mehr Infos und Karten hier.