Rezital Petru Pane und Oxana Corjos

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert in Partnerschaft mit der rumänischen Botschaft in der Republik Österreich am Donnerstag, 27. April, um 19:00 Uhr ein Kammerkonzert für Klarinette und Klavier mit dem Klarinettisten Petru Pane und der Pianistin Oxana Corjos.

Ort: Rumänisches Kulturinstitut in Wien

Repertoire:

Sonate für Soloklarinette von Tiberiu Olah (Werk, das bei großen Wettbewerben auf der ganzen Welt berühmt wurde und international herausgegeben wurde, dessen Entstehung im Jahr 2023 sein 60-jähriges Bestehen feiert)

Johannes Brahms - Sonate für Klarinette und Klavier Nr. 2 Op. 120 und

Francis Poulenc - Sonate für Klarinette und Klavier.

Die Pianistin Oxana Corjos offenbart mit jedem Bühnenauftritt ein bemerkenswertes musikalisches Talent, das durch eine perfekte Klaviertechnik verdoppelt wird. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, erwarb Oxana Corjos ihre ersten musikalischen Vorstellungen von Kindheit an, als sie bei Ioana Minei und Ana Pitiș studierte. Anschließend besuchte sie die Musikuniversität in Bukarest, wo sie bei Maestro Dan Grigore studierte. Sie erhielt zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben.

Der Klarinettist Petru Pane ist einer der repräsentativsten jungen Musiker seiner Generation. Mit nur 18 Jahren gewann er über 15 Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wie das Internationale Klarinettenwettbewerb „Sava Dimitrov“ (Sofia, Bulgarien), „USA International Music Competition“ (Atlanta, USA), „Swiss International Music Competition“ (Lugano, Schweiz), „Caneres International Music Competition“ (Wien, Österreich), Birmingham International Music Competition" und "VCMA International Music Competition" (Wien, Österreich). Er trat als Solist mit 8 Staatsorchestern auf.

Freier Eintritt.