Weihnachtskonzert mit Heimweh
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt Sie am Freitag, den 28. November, um 19:00 Uhr zum Weihnachtskonzert „Weihnachtslieder mit Heimweh” ein, das in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Musik und Theater der Westuniversität Timișoara organisiert wird und
Königin Maria – Unwiderstehliche Botschafterin der rumänischen Volkskunst
Anlässlich des 150. Geburtstags von Königin Maria von Rumänien präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien vom 15. Oktober bis zum 27. November die Ausstellung „Königin Maria – Unwiderstehliche Botschafterin der rumänischen Volkskunst”, die vom Bezirksmuseum
Sibirien in den Knochen
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft der Republik Moldau in Österreich laden am Freitag, den 21. November, um 19:00 Uhr zur Vorführung des Films „Sibirien in den Knochen” (2020) der Regisseurin Leontina Vatamanu ein, gefolgt von einer Fragerunde
Ruxandra Cesereanu auf der Messe Buch Wien 2025
Die Schriftstellerin Ruxandra Cesereanu ist auf der wichtigsten Buchmesse Österreichs, der Buch Wien, vertreten, anlässlich der Veröffentlichung ihres Gedichtbands Einhunderteins Gedichte, der von Christian W. Schenk ins Deutsche übersetzt und 2024 im Dionysos-Verlag
Rumänien auf der Messe Buch Wien 2025
Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Buchzentrum in Rumänien(CENNAC), setzt seine Teilnahme an der internationalen Buchmesse Buch Wien fort, die dieses Jahr vom 12. bis 16. November 2025 in der Messe Wien Halle D (Trabrennstraße
Ana Blandiana auf der Messe Buch Wien 2025
Die Schriftstellerin Ana Blandiana ist auf der wichtigsten Buchmesse Österreichs, der Buch Wien, vertreten, anlässlich der kürzlich erfolgten Übersetzung ihres Buches „Fals tratat de manipulare”, das 2024 unter dem Titel „Der Wille des Menschen ist antastbar.
Iulian Ciocan auf der Messe Buch Wien 2025
Der Schriftsteller Iulian Ciocan ist auf der wichtigsten Buchmesse Österreichs, der Buch Wien, vertreten, anlässlich der kürzlich erfolgten Herausgabe seines Buches „Iar dimineața vor veni rușii”, das 2025 vom Übersetzer Peter Groth unter dem Titel „Am Morgen
Tag der rumänischen Dramaturgie im Theater Pygmalion
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Initiative des Pygmalion Theaters in Wien, den Tag der rumänischen Dramaturgie, der am 13. November gefeiert wird, mit einem Programm zu begehen, das der Förderung der zeitgenössischen rumänischen Dramaturgie im
Florin Irimia auf der Messe Buch Wien 2025
Der Schriftsteller Florin Irimia ist auf der wichtigsten Buchmesse Österreichs, der Buch Wien, vertreten, anlässlich der kürzlich erfolgten Übersetzung seines Buches „Bărbatul din spatele ceții”, das 2025 von Peter Groth ins Deutsche übersetzt und unter dem
Andreanum 800
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt am Dienstag, den 11. November, um 19:00 Uhr zur Konferenz und Ausstellung „800 Jahre Andreanum - Gesetz und Verfassung der Siebenbürger Sachsen” ein. Die Veranstaltung ist der deutschsprachigen Gemeinschaft in Siebenbürgen
Rumänien bei der VIENNALE 2025
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die rumänische Teilnahme an der 63. Ausgabe des internationalen Filmfestivals VIENNALE, die vom 16. bis 28. Oktober in Wien stattfindet. Das Festival, was als wichtigstes Filmsereignis in Österreich gilt, wird jährlich
Divina Commedia 2.0 – Inferno
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am Dienstag, den 28. Oktober, um 19. 00 Uhr zur Multimedia-Aufführung „Divina Commedia 2. 0 – Inferno” ein, die in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein KITHARALOGOS organisiert wird und Teil einer internationalen