When fashion meets culture with Monica Boța Moisin

When fashion meets culture with Monica Bota Moisin

Am Donnerstag, dem 19. August 2021, findet um 19.00 Uhr in der Galerie des RKI ein Vortrag in englischer Sprache zum Thema "When fashion meets culture" statt, an dem die Rechtsanwältin Monica Boța Moisin teilnimmt. Das Gespräch wird moderiert von Maria Roș, Kulturreferentin am RKI Berlin.

Monica Boța Moisin ist Gründerin der Cultural Intellectual Property Rights Initiative®️ und Rechtsanwältin im Bereich geistigen Kulturgutes und Mode. Sie ist auch die erste rumänische Anwältin in Berlin und in Rumänien, die eine solche Spezialisierung besitzt.

Ihre Arbeit zielt darauf ab, einen Rahmen für das Überleben traditioneller kultureller Ausdrucksformen zu schaffen und Brücken zwischen der Modeindustrie und dem traditionellen Handwerk zu bauen. Als Autorin mehrerer juristischer Artikel in rumänischen und internationalen Publikationen hat Monica Begriffe wie "Recht des geistigen kulturellen Eigentums" und "traditionelles Identitätsdesign" in den juristischen Raum der rumänischen und internationalen Wissenschaft eingeführt und neue, nachhaltige Geschäftsmodelle für die Zusammenarbeit zwischen Modeindustrie und traditionellen kreativen Gemeinschaften entwickelt.

Ein wichtiges Pilotprojekt, das diesen Ansatz der Anerkennung und Zusammenarbeit zwischen rumänischen Kunsthandwerkern und internationalen Modedesignern unterstützt, ist WhyWeCraft™️, Gewinner des Europäischen Wettbewerbs für soziale Innovation im Oktober 2020. Die Mitbegründerin dieses Projekts ist Monica Boța Moisin selbst

https://www.culturalsustainabilityinfashion.info/

Im Juli 2021 startete Monica Boța Moisin die Cultural Sustainability Academy, ein sechswöchiges Programm, das sich ausschließlich mit kultureller Nachhaltigkeit befasst. Es ist das erste Programm dieser Art weltweit.

https://www.culturalintellectualproperty.com/cultural-sustainability-academy

Maximal 10 Personen, die einen Impfnachweis oder einen innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführten negativen Test vorweisen können, dürfen an der Veranstaltung teilnehmen. Da aus Sicherheitsgründen nicht mehr Personen teilnehmen können, wird die Veranstaltung live auf der Facebook- und Youtube-Seite des RKI gestreamt. Für eine Teilnahme schreiben Sie uns bitte an: office@rki-berlin.de 

Da aus Sicherheitsgründen nicht mehr Personen teilnehmen können, wird die Veranstaltung live auf der Facebook- und Youtube-Seite des RKI gestreamt.

Facebook: https://www.facebook.com/rumanischeskulturinstitut

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9ecGcqB2KryaHfmr2e4AOQ/videos