“DAS KLAVIER IM NEBEL”

Montag, 3. September 2007, 19.30 Uhr: Der Schriftsteller EGINALD SCHLATTNER liest aus seinem dritten Roman „Das Klavier im Nebel", Paul Zsolnay Verlag 2005. Ort: Rumänisches Kulturinstitut

Eginald Schlattner, Hydrologe, Pfarrer, Schriftsteller aus Siebenbürgen (Rumänien) und seit 2002 „Kulturbotschafter Rumäniens" begann erst 1990, im Alter von 57 Jahren, zu schreiben. Bisher sind drei Romane erschienen: „Der geköpfte Hahn" (1998), „Die roten Handschuhe" (2001) und „Das Klavier im Nebel"(2005). Die FAZ bezeichnete ihn als Erzähler von „fontanescher Reife". Die Verfilmung des Romans „Der geköpfte Hahn" von Radu Gabrea hat Ende August in Wien Premiere.
Eginald Schlattner erzählt in seinem stark autobiographisch geprägten Werk die Geschichte der Siebenbürger Sachsen zwischen den Jahren 1944 und Ende der 1950er Jahre.
Der dritte Roman „Das Klavier im Nebel" behandelt die Jahre 1944-1951. 

Vorstellung des Autors: HERMINE UNTCH von dem Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Berlin e.V

Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Berlin e.V